PATSY MONTANA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 14:41 Uhr  ·  #13
aber auch nur fast - hab's jetzt bei Patsy auch auf die Schnelle nicht kontrolliert und verglichen

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Outtake.jpg
Dateiname: Outtake.jpg
Dateigröße: 84.61 KB
Titel: Outtake.jpg
Heruntergeladen: 121
patsymontana.jpg
Dateiname: patsymontana.jpg
Dateigröße: 126.3 KB
Titel: patsymontana.jpg
Heruntergeladen: 127
xx.jpg
Dateiname: xx.jpg
Dateigröße: 79.61 KB
Titel: xx.jpg
Heruntergeladen: 124
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 14:53 Uhr  ·  #14
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 15:02 Uhr  ·  #15
also hier auch von mir die 1908
Anhänge an diesem Beitrag
Montana, Patsy 1932-1937 Classics (5)a.jpg
Dateiname: Montana, Patsy 1932- … (5)a.jpg
Dateigröße: 367.77 KB
Titel: Montana, Patsy 1932-1937 Classics (5)a.jpg
Heruntergeladen: 137
x.jpg
Dateiname: x.jpg
Dateigröße: 678.03 KB
Titel: x.jpg
Heruntergeladen: 153
Montana, Patsy 1932-1937 Classics (2).jpg
Dateiname: Montana, Patsy 1932- …  (2).jpg
Dateigröße: 754.63 KB
Titel: Montana, Patsy 1932-1937 Classics (2).jpg
Heruntergeladen: 148
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 15:03 Uhr  ·  #16
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65898
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 15:38 Uhr  ·  #17
Vinyl
Anhänge an diesem Beitrag
Montana,Patsy15b.jpg
Dateiname: Montana,Patsy15b.jpg
Dateigröße: 71.5 KB
Titel: Montana,Patsy15b.jpg
Heruntergeladen: 127
Montana,Patsy15a.jpg
Dateiname: Montana,Patsy15a.jpg
Dateigröße: 73.29 KB
Titel: Montana,Patsy15a.jpg
Heruntergeladen: 123
Montana,Patsy12Surf SR 5037-45.jpg
Dateiname: Montana,Patsy12Surf SR 5037-45.jpg
Dateigröße: 96.14 KB
Titel: Montana,Patsy12Surf SR 5037-45.jpg
Heruntergeladen: 115
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65898
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 02.04.2018 - 15:39 Uhr  ·  #18
Das Dreamgirl des Cowboys
Anhänge an diesem Beitrag
Montana,Patsy04.jpg
Dateiname: Montana,Patsy04.jpg
Dateigröße: 64.96 KB
Titel: Montana,Patsy04.jpg
Heruntergeladen: 108
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 26.12.2018 - 12:58 Uhr  ·  #19
xx
Anhänge an diesem Beitrag
xx.jpg
Dateiname: xx.jpg
Dateigröße: 72.24 KB
Titel: xx.jpg
Heruntergeladen: 125
Patsy Montana - Back.jpg
Dateiname: Patsy Montana - Back.jpg
Dateigröße: 542.64 KB
Titel: Patsy Montana - Back.jpg
Heruntergeladen: 140
folder.jpg
Dateiname: folder.jpg
Dateigröße: 679.46 KB
Titel: folder.jpg
Heruntergeladen: 138
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55194
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 26.12.2018 - 12:59 Uhr  ·  #20
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Patsy Montana - Frontcc.jpg
Dateiname: Patsy Montana - Frontcc.jpg
Dateigröße: 322.47 KB
Titel: Patsy Montana - Frontcc.jpg
Heruntergeladen: 127
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11354
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 29.05.2025 - 17:51 Uhr  ·  #21
Hallo,
1934 schrieb Stuart Hamblen “Texas Plains“, das von Patsy Montana zum Hit “I Want to Be a Cowboy's Sweetheart“ adaptiert wurde.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11354
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 07.06.2025 - 15:43 Uhr  ·  #22
Hallo,
ein paar Sequenzen:

1932, als Patsy Verwandte in Arkansas besuchte, konnte sie das Angebot, bei KWKHs berühmtem Louisiana Hayride in Shreveport aufzutreten, nicht ausschlagen. Diese Auftritte erregten die Aufmerksamkeit des Shreveporter Plattenstars Jimmie Davis, der später “You Are My Sunshine“ aufnahm, sich aber zu dieser Zeit mitten in einer Reihe oft gewagter Blue-Yodel-Aufnahmen für das Victor-Label befand. Jimmie Davis, der sie im KWKH-Radio gehört hatte, engagierte sie als Geigerin für eine seiner Victor-Sessions.

4 November 1932 Victor Studio, Trinity Baptist Church, 114N. 5th St., Camden, NJ – Jimmie Davis (Jimmie Davis [vcl], Patsy Montana [fiddle/duet* vcl-1], Ed Davis [gt], ? [gt], ? [harmonica])
BS-59064-1 BURY ME IN OLD KENTUCKY -* 23749/BCD-15943
BS-59065-1 JEALOUS LOVER 23778 Montgomery Ward M-4327/BCD-15943
BS-59066-1 GAMBLER'S RETURN 23778 Montgomery Ward M-4327/BCD-15943
BS-59067-1 HOME IN CAROLINE 23749 B-5698 Montgomery Ward M-7363/BCD-15943

MONTGOMERY WARD
00 33….M-4327-A/B…. Jimmie Davis Singing with guitar and fiddle..Gambler’s Return/Jealous Lover

Und Davies schaffte es, dass auch Patsy parallel eine Session bei Victor bekam und selbst Platten aufnahm, und ihre ersten vier Aufnahmen entstanden unter ihrem Künstlernamen Patsy Montana.

Montanas erste Session fand Ende 1932 für Victor im Rahmen der vor aufgezeigten Jimmie Davis-Session in Camden/NJ statt. Montana begleitete Davis bei mehreren Aufnahmen und bekam anschließend die Chance, einige eigene zu machen; ihre Debütplatte, die 1933 erschien, enthielt “When the Flowers of Montana Are Blooming“.

VICTOR
02 33….23760…. Patsy Montana..I Love My Daddy Too/When The Flowers Of Montana Were Blooming
(reissued on Montgomery Ward M-4322 in 11-33

MONTGOMERY WARD
11 33….M-4322-A/B…. Patsy Montana Singing and yodeling with guitar..When The Flowers Of Montana Were Blooming/I Love My Daddy Too

Bevor sie diesen Namen verwendete, hatte sie sich gedacht, dass Rubye Blevins ein gut klingender Name für die Akzeptanz im Showgeschäft sein könnte. Ihr Vater wollte, dass sie sich "Ruby, das Juwel von Arkansas" nannte.

Im Jahr 1935 wurde sie von ihrer neuen Band, den Prairie Ramblers, unterstützt. Ihre erste Session für ihr neues Label ARC fand am 14. Februar 1935 statt. Während dieser Session nahmen sie Montanas bekanntesten Song “I Wanna Be a Cowboy's Sweetheart“ auf.

I Wanna Be A Cowboy's Sweetheart (Patsy Montana) Cowboy-Sweetheart (Ich wär so gern ein Cowboy-Sweetheart) Benn, Betty ARIOLA 45 248 A Feb 62

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-03 10_37_11- … ome .jpg
Dateigröße: 38.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 34
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-03 10_37_44- … ome .jpg
Dateigröße: 34.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-01 18_09_45- …  USA.jpg
Dateigröße: 37.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 35
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-01 18_10_59- …  USA.jpg
Dateigröße: 39.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-01 18_18_43- … My D.jpg
Dateigröße: 29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-01 18_19_38- … My D.jpg
Dateigröße: 29.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 35
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-03 10_39_34- …  - B.jpg
Dateigröße: 29.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-03 10_47_28- … Edge.jpg
Dateigröße: 10.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 34
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11354
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 07.06.2025 - 16:30 Uhr  ·  #23
Hallo,
hier Patsy & die Prairie Ramblers:

In Chicago sprach Patsy als Schlagersängerin bei der Station WLS vor. Allerdings begann sie mitten im Lied zu lachen. Der anwesende Produzent war von ihrem Kichern begeistert und lud sie stattdessen bei WLS-AM für eine Gruppe namens Kentucky Ramblers ein und wurde Sängerin der Gruppe. Blevins und die Ramblers wurden Stammgäste im “National Barn Dance-Programm“ von WLS. Die Ramblers, umbenannt in Prairie Ramblers, um dem zunehmend cowboyorientierten Programm der WLS gerecht zu werden, begleiteten Blevins auch bei den meisten ihrer Hits mit ARC Records, Decca und RCA Victor.

Unter diesem Namen traten sie bis 1952 auf und machten Aufnahmen. Sie spielten Country, Hillbilly, Gospel und Pop. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten Jack Taylor am Bass (* 07. Dezember 1901 in Summershade/Kentucky; + 04. August Charles Gilbert "Chick" Hurt 1962.), an der Mandoline (* 11. Mai 1901 in Willowshade/Kentucky; + 09. Oktober 1967) sowie Alan Crocket und später Tex Atchison an der Geige. Sie waren die Begleitband von Montanas Platin-Hit “I Want To Be A Cowboy’s Sweetheart“. Zwischen 1933 und 1940 machten sie über 100 Aufnahmen, auch als Sessionmusiker.


Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-01 15_06_43- … Edge.jpg
Dateigröße: 16.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11354
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PATSY MONTANA

 · 
Gepostet: 07.06.2025 - 17:14 Uhr  ·  #24
Hallo,
Im April 1941 startete eine Session im Biggs Studio zu Dallas. Patsys Gesang wurde dabei von den Light Crust Doughboys unterstützt, die aus J.B. Brinkley [gt], Marvin Montgomery [gt], Joe Ferguson [bass] und Cecil Brower [fiddle] bestanden.

Die Light Crust Doughboys waren eine amerikanische Western-Swing-Band aus Texas/USA. Sie wurde 1931 von der Burrus Mill and Elevator Company in Saginaw/Texas gegründet. Ihre größte Popularität erreichte die Band in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg. Sie brachte nicht nur die Western-Swing-Pioniere Bob Wills und Milton Brown hervor, sondern bot auch vielen der besten Musiker des Genres eine Plattform, darunter Tommy Duncan, Cecil Brower, John Parker und Kenneth Pitts. Die ursprüngliche Gruppe löste sich 1942 auf, doch Bandmitglied Marvin Montgomery (siehe Abb.) leitete in den 1960 er Jahren eine Neugründung.

Die Schallplatten wurden unter Patsy Montana and Her Pardners für das Decca-Label veröffentlicht.

C 93650/C 93721-A I’M GONNA HAVE A COWBOY WEDDING Decca 5972
C 93651-A I’LL BE WAITING FOR YOU DARLING 5947
C 93652-A-B GALLOPIN TO GALLUP (ON THE SANTA FE TRAIL) 6024
C 93653-A I’LL KEEP ON WISHING FOR YOU 5956
C 93654-A BLANKET ME WITH WESTERN SKIES 6024
C 93655-A RODEO QUEEN unissued
C 93656-A SHY ANN FROM OLD CHEYENNE 5947
C 93657-A SUNNY SAN ANTONE 5972
C 93658-A I WANT TO BE A COWBOY’S SWEETHEART 5956

27 February 1942 Los Angeles, CA – Patsy Montana and Her Pardners (Patsy Montana [vcl], Gene Haas [gt], Karl Farr [gt], Pat Brady [bass], Hugh Farr [fiddle])
104 DLA 2920-A DEEP IN THE HEART OF TEXAS Decca 6032
105 DLA 2921-A-B BOOGIE WOOGIE COWBOY unissued
106 DLA 2922-A I’LL WAIT FOR YOU 6032
107 DLA 2923-A,B I‘LL BE TRUE WHILE YOU‘RE GONE unissued

Weiter ging es mit den Prairie Ramblers.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-07 17_00_53- …  Ant.jpg
Dateigröße: 34.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 25
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-07 17_01_08- …  Ant.jpg
Dateigröße: 36.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 23
PATSY MONTANA
Dateiname: 2025-06-07 16_59_21- … icro.jpg
Dateigröße: 18.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 24
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.