Claude Benzaquen (geb. 19. Juli 1938), bekannt während seiner Musikkarriere als Frankie Jordan, ist ein französischer ehemaliger Rock'n'Roll- Sänger, später Zahnarzt.
Er wurde in Oran, Algerien, geboren und zog als Kind mit seiner Familie nach Casablanca, Marokko. Er entwickelte eine Vorliebe für Jazz- und Bluesmusik und begann in Clubs im Stil von Fats Domino Klavier zu spielen, während er studierte, um Zahnarzt zu werden.1960 wurde er von Daniel Filipacchi von Decca Records entdeckt und nahm seine erste Single "Tu parles trop" auf, eine Version von " You Talk Too Much ".Es wurde von Eddie Vartan arrangiertund war eine der ersten erfolgreichen Rock'n'Roll- Platten, die in französischer Sprache aufgenommen wurden. Er folgte mit "Dieu merci elle m'aime aussi", einer Version von Ray Charles 'Lied " Hallelujah I Love Her So ".Im Februar 1961 trat er mit Johnny Hallyday und Les Chaussettes Noires beim ersten internationalen Rock'n'Roll-Festival in Paris im Palais des Sports auf, an dem auch Little Tony, Emile Ford und Bobby Rydell teilnahmen. Er nahm bis 1961 weiterhin erfolgreich auf und veröffentlichte "Panne d'essence", eine Version von Floyd Robinsons "Out of Gas".Ursprünglich als Duett mit Gillian Hills gedacht, wurde es schließlich von Jordan mit Eddie Vartans Schwester Sylvie aufgenommen und wurde sein größter Hit sowie der Start von Sylvie Vartans Karriere.Jordan veröffentlichte1961auch eine selbstbetitelte LP.
Während seiner relativ kurzen Karriere als Popsänger behielt Jordan sein Studium bei und schloss es 1962 mit einem Abschluss in Zahnmedizin ab.Er gab sein letztes Konzert im Jahr 1963, bevor er seine musikalische Karriere aufgab.Seitdem praktiziert er als Zahnarzt in Paris.1996 wurde er zum Chevalier in der Ehrenlegion ernannt und 2005 zum Offizier im Ordre des Arts et des Lettres ernannt.
Er wurde in Oran, Algerien, geboren und zog als Kind mit seiner Familie nach Casablanca, Marokko. Er entwickelte eine Vorliebe für Jazz- und Bluesmusik und begann in Clubs im Stil von Fats Domino Klavier zu spielen, während er studierte, um Zahnarzt zu werden.1960 wurde er von Daniel Filipacchi von Decca Records entdeckt und nahm seine erste Single "Tu parles trop" auf, eine Version von " You Talk Too Much ".Es wurde von Eddie Vartan arrangiertund war eine der ersten erfolgreichen Rock'n'Roll- Platten, die in französischer Sprache aufgenommen wurden. Er folgte mit "Dieu merci elle m'aime aussi", einer Version von Ray Charles 'Lied " Hallelujah I Love Her So ".Im Februar 1961 trat er mit Johnny Hallyday und Les Chaussettes Noires beim ersten internationalen Rock'n'Roll-Festival in Paris im Palais des Sports auf, an dem auch Little Tony, Emile Ford und Bobby Rydell teilnahmen. Er nahm bis 1961 weiterhin erfolgreich auf und veröffentlichte "Panne d'essence", eine Version von Floyd Robinsons "Out of Gas".Ursprünglich als Duett mit Gillian Hills gedacht, wurde es schließlich von Jordan mit Eddie Vartans Schwester Sylvie aufgenommen und wurde sein größter Hit sowie der Start von Sylvie Vartans Karriere.Jordan veröffentlichte1961auch eine selbstbetitelte LP.
Während seiner relativ kurzen Karriere als Popsänger behielt Jordan sein Studium bei und schloss es 1962 mit einem Abschluss in Zahnmedizin ab.Er gab sein letztes Konzert im Jahr 1963, bevor er seine musikalische Karriere aufgab.Seitdem praktiziert er als Zahnarzt in Paris.1996 wurde er zum Chevalier in der Ehrenlegion ernannt und 2005 zum Offizier im Ordre des Arts et des Lettres ernannt.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Jordan, Frank.jpg |
Dateigröße: | 142.13 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 125 |
Dateiname: | Jordan, Frank--.jpg |
Dateigröße: | 96.58 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 113 |
Dateiname: | Frankie_Jordan.jpg |
Dateigröße: | 65.63 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 117 |