elite special die schweizer marke

Kurze Geschichte in #35
 
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 28.01.2010 - 18:44 Uhr  ·  #13
Die Deutschen '50s Austroton Platten die von Dieter angesprochen wurden, sind wohl mit sehr grosser Sicherheit garantiert leider niemals bei uns in der Schweiz erschienen. Es scheint sich dabei um Lizenz-Platten zu handeln die anscheinend nur für den Deutschen Markt bestimmt gewesen sind. Habe soweit noch keinen einzigen Schweizer RnR Sammler kennengelernt, der jemals eine solche Platte als Schweizer Pressung gefunden hat. Bei uns in der Schweiz selbst sind fast nur Ländler, Hawaii Platten, verstaubte Schlager, und Jazz Platten als 78T auf Elite Record/Elite Special erschienen. Die meisten davon sind wohl anfänglich (1930 - ca. 1962) auch nur exklusiv für den Schweizer Markt bestimmt gewesen.

Die einzigen in der Schweiz hergestellten Rock "N" Roll + RNR-verwandten Elite Special(Austroton) vinyl Platten die ich soweit entdecken konnte, sind auf meiner Webseite vertreten. Das sind anfänglich leider zum grössten Teil fast alles nur einheimische Produktionen aus vorwiegend Österreich, Deutschland, und der Schweiz gewesen.
http://homepage.swissonline.ch…index.html

Anscheinend sind die Schweizer selbst gar nicht so gut bestückt gewesen, was eigentlich nur sehr schwer zu begreiffen ist. Die Deutsche Austroton scheint während der 50s kaum etwas, oder wenn dann nur sehr wenig mit dem Schweizer Elite Special label gemeinsam gehabt zu haben.

Würde mich interessieren welche guten Austroton und Elite Special Platten (78T + vinyl) in Deutschland, und Österreich so alles erschienen sind. Soweit hat es glaub noch keine Elite / Autroton Discography der Aufnahmen aus den 50s-60s gegeben, oder hat da vielleicht jemand etwas auf Lager? Einer aus Wien hat vor längerer Zeit eine Discography über all die frühen Elite/Austroton 78T Platten herausgebracht (auf mehrere Bücher verteilt), aber dummerweise scheint der die 50s - 60s Rock "n" Roll Platten leider alle ausgelassen zu haben, und aus dem Grund habe ich mir den leicht überteuerten Schunken auch nie zugelegt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26894
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 28.01.2010 - 23:17 Uhr  ·  #14
Hallo Rolf!
Vielleicht kannst Du das nochmals überprüfen, denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es die grün-goldene oder gold-grüne AUSTROTON sowie die silberne MERCURY-AUSTROTON nur in Deutschland gegeben hat. In der Schweiz und in Österreich haben die selben Singles ELITE SPECIAL und die MERCURY-AUSTROTON nur MERCURY geheißen. Ein Beispiel für die schweizer und österreichische MERCURY im Vergleich zur deutschen silbernen AUSTROTON kann man im folgenden Beitrag sehen:
viewtopic.php?t=261&highlight=jay+hawkins

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26894
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 29.01.2010 - 12:38 Uhr  ·  #15
Hier noch eine Ergänzung: Ein ELITE SPECIAL-Folder aus Österreich vom Jänner 1955. Daraus kann man ersehen, dass die A-Serie für die Umstellung von 78er auf 45er gedient hat. Die 9000er-Serie für 78er-Platten wurde erst etwas später auch für 45er-Singles verwendet, indem sie "45" als Präfix oder Suffix bekommen hat. Dieser Vorgang ist nichts Ungewöhnliches und wurde weltweit praktiziert. Als Beispiel sei Großbritannien genannt wo es für die EMI-Labels COLUMBIA, PARLOPHONE etc. am Beginn immer eine eigene 45er-Nummernserie gab, bis dann die 78er-Nummernserie auch für 45er verwendet wurde.
Zurück zu ELITE SPECIAL. Leider kann ich mit diesem Folder nicht dokumentieren, dass ELITE SPECIAL genauso für die Schweiz gegolten hat und das die gleiche Nummerierung auch für Deutschland, aber mit dem Labelnamen AUSTROTON, verwendet wurde. Einen vermutlichen Schreibfehler von Rolf kann ich vielleicht mit diesem Folder berichtigen. In Wien wurde 1946 nicht die deutsche AUSTROTON sondern AUSTROPHON gegründet, die für den Vertrieb von ELITE, damals noch ohne SPECIAL, in Österreich zuständig war. Auch im Firmensymbol steht AUSTROPHON im Wappen. Die Deutschen schrieben später AUSTROTON rein und später steht meist kein Name mehr drinnen.
Als Abschluß nach dem Folder die Rückseite der Hülle einer Weihnachtsplatte von ELITE SPECIAL "Printed in Switzerland", ein ELITE SPECIAL-FLC, ebenfalls "Printed in Switzerland" mit Symbol ohne Namen und ein AUSTROTON-FLC mit Labelnamen-Symbol
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-ELITE Folder 3.JPG
Dateiname: k-ELITE Folder 3.JPG
Dateigröße: 99.03 KB
Titel: k-ELITE Folder 3.JPG
Heruntergeladen: 362
k-ELITE Folder 2.JPG
Dateiname: k-ELITE Folder 2.JPG
Dateigröße: 105.1 KB
Titel: k-ELITE Folder 2.JPG
Heruntergeladen: 367
k-ELITE Folder 1.JPG
Dateiname: k-ELITE Folder 1.JPG
Dateigröße: 101.76 KB
Titel: k-ELITE Folder 1.JPG
Heruntergeladen: 389
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26894
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 29.01.2010 - 12:39 Uhr  ·  #16
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-ELITE Folder 5.JPG
Dateiname: k-ELITE Folder 5.JPG
Dateigröße: 108.49 KB
Titel: k-ELITE Folder 5.JPG
Heruntergeladen: 337
k-ELITE Folder 4.JPG
Dateiname: k-ELITE Folder 4.JPG
Dateigröße: 108.77 KB
Titel: k-ELITE Folder 4.JPG
Heruntergeladen: 375
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26894
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 29.01.2010 - 12:41 Uhr  ·  #17
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-AUSTROTON 3.JPG
Dateiname: k-AUSTROTON 3.JPG
Dateigröße: 78.73 KB
Titel: k-AUSTROTON 3.JPG
Heruntergeladen: 349
k-AUSTROTON 1a.JPG
Dateiname: k-AUSTROTON 1a.JPG
Dateigröße: 58.81 KB
Titel: k-AUSTROTON 1a.JPG
Heruntergeladen: 384
k-ELITE SPECIAL 1.JPG
Dateiname: k-ELITE SPECIAL 1.JPG
Dateigröße: 51.78 KB
Titel: k-ELITE SPECIAL 1.JPG
Heruntergeladen: 368
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26894
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 30.01.2010 - 22:17 Uhr  ·  #18
Hallo Rolf!
Wir wollen nicht das Thema total verfehlen und das "Screamin' Hawkins-Forum" mit unzutreffenden Beiträgen belegen. Meine Antwort habe ich Dir zwar dort gegeben:
viewtopic.php?t=261&sid=2a6932271bf7bb30f0732b38aae9d60f
aber ich will jetzt im zutreffenden Forum weitermachen. Weil du eine dänische ELITE SPECIAL vorgestellt hast, in den USA hat eine ELITE SPECIAL so ausgesehen: siehe Scans
Keep Searchin'
Gerd

PS: bei uns gabe es diese Veröffentlichung nur als Schellack ELITE SPECIAL 8590
Anhänge an diesem Beitrag
k-elite usa 2.JPG
Dateiname: k-elite usa 2.JPG
Dateigröße: 58.24 KB
Titel: k-elite usa 2.JPG
Heruntergeladen: 366
k-elite usa 1.JPG
Dateiname: k-elite usa 1.JPG
Dateigröße: 55.25 KB
Titel: k-elite usa 1.JPG
Heruntergeladen: 360
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:40 Uhr  ·  #19
Zuerst kommen vier uralte 78T Schallplatten auf Elite Record die noch aus dem Presswerk in Wädenswil stammen.

Bei der Platte mit der Bestellnummer 1350 scheint es sich allerdings um eine Nachpressung aus dem Presswerk in Riedikon zu handeln.
Anhänge an diesem Beitrag
elite1040.jpg
Dateiname: elite1040.jpg
Dateigröße: 115.54 KB
Titel: elite1040.jpg
Heruntergeladen: 353
elite1350.jpg
Dateiname: elite1350.jpg
Dateigröße: 107.82 KB
Titel: elite1350.jpg
Heruntergeladen: 346
elite1392.jpg
Dateiname: elite1392.jpg
Dateigröße: 128.44 KB
Titel: elite1392.jpg
Heruntergeladen: 315
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:42 Uhr  ·  #20
Presswerk = Wädenswil, Schweiz
Anhänge an diesem Beitrag
elite1556.jpg
Dateiname: elite1556.jpg
Dateigröße: 110.27 KB
Titel: elite1556.jpg
Heruntergeladen: 340
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:45 Uhr  ·  #21
Die Geschwister Schmid haben diverse frühe Platten auf Elite Record herausgebracht, die meisten davon sind noch relativ einfach zu finden
Anhänge an diesem Beitrag
elite1961.jpg
Dateiname: elite1961.jpg
Dateigröße: 114.09 KB
Titel: elite1961.jpg
Heruntergeladen: 315
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:51 Uhr  ·  #22
Eine band die aber nur wenige kennen sind die Ruwiro Hawaiians aus Zürich gewesen, die laut Walter Roost sogar schon vor den Hula Hawaiians aus Basel existiert haben. Rockabilly fans tragen gerne Hawaii shirts, sammeln Tikis, und ziehen sich ab und zu auch eine Hawaii Platte rein.
Anhänge an diesem Beitrag
elite2046.jpg
Dateiname: elite2046.jpg
Dateigröße: 118.23 KB
Titel: elite2046.jpg
Heruntergeladen: 332
elite2045002.jpg
Dateiname: elite2045002.jpg
Dateigröße: 106.05 KB
Titel: elite2045002.jpg
Heruntergeladen: 318
elite2045001.jpg
Dateiname: elite2045001.jpg
Dateigröße: 109.24 KB
Titel: elite2045001.jpg
Heruntergeladen: 321
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:53 Uhr  ·  #23
Ruwiro Hawaiians - Teil 2:
Anhänge an diesem Beitrag
elite2073.jpg
Dateiname: elite2073.jpg
Dateigröße: 108.83 KB
Titel: elite2073.jpg
Heruntergeladen: 356
elite2072.jpg
Dateiname: elite2072.jpg
Dateigröße: 107.52 KB
Titel: elite2072.jpg
Heruntergeladen: 316
Ray Del Monte
 
Avatar
 
Betreff:

Re: elite special die schweizer marke

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 21:55 Uhr  ·  #24
Ruwiro Hawaiians - Teil 3:
Anhänge an diesem Beitrag
elite2082.jpg
Dateiname: elite2082.jpg
Dateigröße: 111.29 KB
Titel: elite2082.jpg
Heruntergeladen: 342
elite2081.jpg
Dateiname: elite2081.jpg
Dateigröße: 105.96 KB
Titel: elite2081.jpg
Heruntergeladen: 350
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.