Die Gutste heisst wirklich BRIGITT (nicht: BIRGITT). Damit hatte sie
zwei Karrieren: eine als BRIGITTE PETRY in der DDR auf Amiga 450.312
und bei ihren Aufnahmen in Rumänien und Polen. Ab der Flucht im
September 1965 nach Westdeutschland hieß sie auf ihrer ersten
Polydor-Scheibe im November 1965 BRIGITT, weil man Kosten für das
"e" sparen wollte. Ihr Tod am Betonpfeiler in Dortmund im April 1971
wurde auch als STASI-Aktion gesehen. Belege gibt es in beide Richtungen
nicht (Unfall, Mord). 1970 sang sie noch bei Rudi Carrell im TV und sie
spielte in Filmen mit.
zwei Karrieren: eine als BRIGITTE PETRY in der DDR auf Amiga 450.312
und bei ihren Aufnahmen in Rumänien und Polen. Ab der Flucht im
September 1965 nach Westdeutschland hieß sie auf ihrer ersten
Polydor-Scheibe im November 1965 BRIGITT, weil man Kosten für das
"e" sparen wollte. Ihr Tod am Betonpfeiler in Dortmund im April 1971
wurde auch als STASI-Aktion gesehen. Belege gibt es in beide Richtungen
nicht (Unfall, Mord). 1970 sang sie noch bei Rudi Carrell im TV und sie
spielte in Filmen mit.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Petry,Birgitt05Babuschka.JPG |
Dateigröße: | 21.02 KB |
Titel: | Petry,Birgitt05Babuschka.JPG |
Heruntergeladen: | 226 |
Dateiname: | Petry,Birgitt20aAmig … elei.jpg |
Dateigröße: | 27.31 KB |
Titel: | Petry,Birgitt20aAmiga 450312 dann wird Liebe aus der Liebelei.jpg |
Heruntergeladen: | 203 |
Dateiname: | Petry,Birgitt21b.jpg |
Dateigröße: | 94.38 KB |
Titel: | Petry,Birgitt21b.jpg |
Heruntergeladen: | 251 |