Hallo,
etwas mehr:
Der Komponist Arthur Malvin ist vor allem für seine Emmy-prämierten Beiträge zu Frank Sinatras bahnbrechendem Fernsehfilm “A Man and His Music“ aus dem Jahr 1968 bekannt. Malvin wurde am 07. Juli 1922 in New York City als jüngstes von fünf Kindern jüdischer Einwanderer geboren, die aus dem zaristischen Russland fliehen mussten. Als Teenager wurde er als Sänger im renommierten Waldorf-Astoria Hotel engagiert und war mit 20 Sängern des Claude Thornhill Orchestra.
Während seines Dienstes im Zweiten Weltkrieg stellte Malvin die Crew Chiefs zusammen, eine Gesangsgruppe, die mit Glenn Millers Army Air Forces Orchestra auftrat. Nach Millers Tod bei einem Flugzeugunglück am 15. Dezember 1944 tourte Malvin auch mit seinen überlebenden Bandkollegen unter der Leitung des Saxophonisten Tex Beneke.
Nach seinem Umzug nach Hollywood wurde Malvin ein gefragter Session-Sänger für Kinderplatten und Werbejingles, sein unverwechselbarer Bariton schmückte Werbespots für alles, von Tang-Fruchtgetränken bis hin zu Sominex-Schlaftabletten. Er war auch als Background-Sänger hinter Pat Boone, Andy Williams und dem Ehepaar Steve Lawrence und Eydie Gorme tätig.
In den späten 1950 er Jahren wurde er im Fernsehen als Musikarrangeur für “The Pat Boone Chevy Showroom“ tätig und wirkte an Jimmy Dorseys letzten Aufnahmesitzungen mit, darunter dem # 2-Hit “So Rare“.
Mit dem kommerziellen Aufstieg des Rock'n'Roll wechselte Malvin von der Schauspielerei zum Schreiben und Arrangieren und konzentrierte sich hauptsächlich auf das Fernsehen. Seine Arbeit mit Sinatra, Ella Fitzgerald und Antonio Carlos Jobim an “A Man and His Music“ brachte ihm seinen ersten Emmy Award ein, ein zweiter folgte 1978 während Malvins 11-jähriger Tätigkeit bei der CBS-Varietéserie “The Carol Burnett Show“. 1980 erhielt er auch eine Tony Award-Nominierung für seine Arbeit an dem Broadway-Hit “Sugar Babies“. Nach langer Krankheit starb Malvin am 16. Juni 2006 in seinem Haus in Century City/Kalifornien; Er wurde 83 Jahre alt.
Gruß
Heino