BAILES BROTHERS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11291
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 25.03.2016 - 18:15 Uhr  ·  #13
Danke Billy,

mach doch ein neues Forum auf.
Das kommt davon, wenn man zu viel Eierlikör kostet.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10674
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 25.03.2016 - 19:16 Uhr  ·  #14
...
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES B.jpg
Dateiname: BAILES B.jpg
Dateigröße: 109.33 KB
Titel: BAILES B.jpg
Heruntergeladen: 174
BAILES A.jpg
Dateiname: BAILES A.jpg
Dateigröße: 112.38 KB
Titel: BAILES A.jpg
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 09.06.2016 - 23:00 Uhr  ·  #15
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Old Homestead 109 b.JPG
Dateiname: Old Homestead 109 b.JPG
Dateigröße: 324.55 KB
Titel: Old Homestead 109 b.JPG
Heruntergeladen: 151
Old Homestead 109 a.JPG
Dateiname: Old Homestead 109 a.JPG
Dateigröße: 583.05 KB
Titel: Old Homestead 109 a.JPG
Heruntergeladen: 190
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 16.07.2020 - 13:37 Uhr  ·  #16
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 13:11 Uhr  ·  #17
...
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: Cover.jpg
Dateigröße: 132.86 KB
Titel:
Heruntergeladen: 131
BAILES BROTHERS
Dateiname: folder.jpg
Dateigröße: 128.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 125
BAILES BROTHERS
Dateiname: p 2 3 (2).jpg
Dateigröße: 267.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 118
BAILES BROTHERS
Dateiname: p 4 5 (2).jpg
Dateigröße: 65.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 129
BAILES BROTHERS
Dateiname: p 4 5 (3).jpg
Dateigröße: 72.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 133
BAILES BROTHERS
Dateiname: Tray.jpg
Dateigröße: 123.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 126
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 13:14 Uhr  ·  #18
...
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: front cover.jpg
Dateigröße: 128.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 114
BAILES BROTHERS
Dateiname: notes 2 (2).jpg
Dateigröße: 69.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 124
BAILES BROTHERS
Dateiname: notes 2 (3).jpg
Dateigröße: 67.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 133
BAILES BROTHERS
Dateiname: back cover.jpg
Dateigröße: 123.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 125
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 13:16 Uhr  ·  #19
...
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: folder.jpg
Dateigröße: 129.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 130
BAILES BROTHERS
Dateiname: p 4 5 (2).jpg
Dateigröße: 115.48 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
BAILES BROTHERS
Dateiname: p 4 5 (3).jpg
Dateigröße: 75.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 127
BAILES BROTHERS
Dateiname: Tray.1.jpg
Dateigröße: 150.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 142
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55000
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 13:18 Uhr  ·  #20
...
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: Folder.jpg
Dateigröße: 136.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 116
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11291
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 16:16 Uhr  ·  #21
Hallo,
übersetzt aus dem bear family Archiv:

Wenn die Diskussion über Acts aus West Virginia auftaucht, die später die Mitgliedschaft in der Grand Ole Opry erlangten, fallen einem am häufigsten die Namen Little Jimmy Dickens, Hawkshaw Hawkins, Wilma Lee & Stoney Cooper und zuletzt Brad Paisley ein. Obwohl oft übersehen, waren die Bailes Brothers aus der Gegend von Charleston tatsächlich Opry-Mitglieder und gehörten während ihrer zweijährigen Zugehörigkeit bei Nashvilles WSM zu den größten Stars der Show.

Die vier Bailes-Brüder Kyle (* 07. Mai 1915), Johnnie (* 24. Juni 1918), Walter (* 17. Januar 1920) und Homer (* 08. Mai 1922) aus Dogtown, später North Charleston genannt, bevor es in Charleston eingemeindet wurde. Homer erinnert sich: „Wir sind viel umgezogen und haben dort gewohnt, wo die Miete am günstigsten war.“ Ihr Vater, Homer Abraham Bailes, war Zimmermann, Lehrer und Baptistenprediger, der 1925 starb, und die Jungen wurden von ihrer Mutter aufgezogen, Nannie Ellen. Von denen, die sie kannten, liebevoll "Mama Bailes" genannt. Jahre später wurde sie in einem biografischen Lied “Give Mother My Crown“ verewigt, das 1946 von Walter geschrieben und von Lester Flatt und Earl Scruggs bekannt gemacht wurde.

Die Brüder begannen schon in jungen Jahren zu spielen und zu singen und Kyle, Johnnie und Walter begannen 1937 bei Onkel Jim Groves (kein Verwandter) professionell bei der Station WCHS in Charleston. Johnnie und Walter leiteten später separate Gruppen, die an zahlreichen Stationen arbeiteten, bevor sie sich 1940 bei WJLS in Beckley/West Virginia zusammentaten. Zu der Gruppe gehörten zu dieser Zeit auch zwei Personen, die später in der Country-Musik großen Ruhm erlangten, Molly O'Day, damals bekannt als Dixie Lee, und Little Jimmy Dickens. Johnnie und Walter kamen 1942 zu WSAZ in Huntington/West Virginia. Hier begannen sie, ihre ersten Schritte zu machen. Der ehemalige Opry-Star Fiddlin' Arthur Smith schloss sich ihrer Gruppe an und trug zu ihrer Popularität bei. Die Lieder, von denen viele originell waren, wurden im Radio und persönlich bei Auftritten im Sendegebiet des Senders aufgeführt. Sie sangen aus tiefster Überzeugung in einer vollen Lautstärke, die das Publikum bis dahin nicht gewohnt war zu hören.

1943 lernten die Bailes Brothers den Mann kennen, der ihre Karriere ändern sollte. Johnnie erinnert sich: „Roy Acuff kam nach Huntington. Sein Buchungsagent, Oscar Davis, kam herein und engagierte uns, um mit Roy an der Show im Amory aufzutreten, als er in die Stadt kam. Natürlich haben sie dabei viel Publicity bekommen. Als Roy in die Stadt kam, war er in unserem Programm und dann gingen wir runter und halfen ihm, die Show zu machen. Irgendwann in der Nacht, ich weiß nicht genau wann, sagte mir Roy, dass er dachte, wir seien Grand Ole Opry-Acts, was mich unendlich freute. Wir redeten weiter und er fragte, ob wir Interesse hätten, zu einem Vorsingen zu kommen. Natürlich haben wir ihm das zugesagt, und wir sind auf seinen Vorschlag hin runtergekommen.“ Walter fuhr fort: „Roy führte uns in eine der Umkleidekabinen im Ryman und ließ Richter George D. Hay dort reinkommen und sagte ihm, dass er wollte, dass er uns hört. George hat uns also zugehört, wie nur er es könnte, wissen Sie. Als wir fertig waren, sagte er: ‚Das ist in Ordnung, Jungs. Jetzt möchte ich, dass Sie mir Ihren Namen und Ihre Adresse hinterlassen‘, und Roy sagte: ‚Nein, Richter. Dies ist keiner dieser Fälle. Ich möchte, dass Harry Stone, der damals Manager war, diese Jungs am Montagmorgen um 9 Uhr anhört‘. Also waren am Montagmorgen, Roy und der Richter und Harry in dessen Büro, und wir waren in Studio A der WSM und gaben uns den Job. Es ging uns ziemlich gut, als Acuff uns fand, weil wir so etwas wie das Rad in einem kleinen Bereich waren, anstatt eine kleine Speiche im großen Rad. Uns ging es richtig gut. Aber vorher haben wir Zeiten erlebt, auf die wir verzichten mussten und (waren) zu stolz, um es irgendjemandem zu sagen.“

Die Bailes Brothers hatten offensichtlich eine Leidenschaft für das, was sie taten. Johnnie erinnert sich: „Damals haben wir gesungen, weil wir Country-Musik geliebt haben! Natürlich wollten wir auch Geld verdienen, aber ich denke, du solltest es genug lieben, um es umsonst zu tun!“

Sie machten den Umzug nach Nashville zusammen mit zwei Bandmitgliedern, dem Geiger Del Heck und der Bassistin Evelyn Thomas, die meist als Little Evy oder Evy Lou benannt wird. Evy war zuvor mit ihrer Schwester als Dot & Evy aufgetreten, ein Gesangsduett bei WSAZ. Johnnie und Walter waren erst seit ein paar Wochen in der Stadt, als sie Ernest Ferguson trafen, einen wunderbaren Mandolinenspieler, den sie in Charleston kennengelernt hatten, als er mit Johnnie Wright & the Tennessee Hillbillies arbeitete. Ernest erinnert sich an seine Anstellung bei den Bailes Brothers im September 1944. Er startete den ersten Song, den die Gruppe auf ihrem Opry-Debüt spielte, “Dust On The Bible“. Fergusons sehr melodisches Spiel, bei dem Harmonie im Tandem mit den Melodienoten gespielt wurde, wurde zum instrumentalen Markenzeichen des frühen Bailes Brothers-Sounds und fand bei seinem Mandolinenkollegen Ira Louvin von den Louvin Brothers Anklang. „Ira“, sagte der jüngere Bruder Charlie, „gefiel dieser Typ sehr gut.“

Die Mitgliedschaft bei der Opry wurde nicht sofort erreicht. Die Bailes begannen tatsächlich damit, beim WSM täglich 15-minütige Shows am frühen Morgen zu spielen. Walter erinnerte sich, dass sie der erste Act auf WSM waren, der die “Martha White Flour Show“ sendete, die Jahre später durch Flatt & Scruggs berühmt wurde. Dies ermöglichte ihnen weitere Showdaten. Ihre Popularität wuchs schnell. Sie unterschrieben bei Acuff-Rose Publications, und Acuff und sein Partner Fred Rose waren maßgeblich daran beteiligt, ein Vorsprechen bei Art Satherley, dem A&R-Manager von Columbia Records, in Roses Haus in Nashville zu erhalten. Rose war natürlich da, und Acuff auch. Ernest Ferguson erinnert sich: „Wir gingen ins Wohnzimmer und spielten vielleicht ein halbes Dutzend Nummern. Er hat zugehört und hat sie gleich dort verpflichtet.“

Damals wurden in Nashville nur sehr wenige Aufnahmen gemacht, und so fuhren die Bailes Brothers zu ihrer ersten Session nach Norden, die am 17. Februar 1945 im Wrigley Building in Chicago stattfand. Es sollten jedoch einundfünfzig Wochen vergehen, bis ihre erste Platte veröffentlicht wurde.

Die Brüder, die sich nun The Bailes Brothers and the West Virginia Home Folks nennen, veröffentlichten im Frühjahr 1945 erste Songs und und brachten sie in ihren Radiosendungen am frühen Morgen unter. Außerdem kauften sie sich an Samstagabenden kurz vor der Opry ein fünfzehnminütiges Zeitfenster, um auch ihre Songbooks eanzubieten. Der Preis betrug nur 50 Cent und die Gruppe verkaufte in sechs Monaten phänomenale 175.000 Songbooks über WSM! Sie halten den Rekord für den Verkauf der meisten Produkte in kürzester Zeit. Die Liederbücher konnten auch bei den persönlichen Auftritten der Bailes Brothers erworben werden, die hauptsächlich in Tennessee, Kentucky, Alabama und Mississippi in Schulauditorien und manchmal in Theatern und Gerichtsgebäuden stattfanden. Der Erlös wurde normalerweise 60/40 oder 70/30 aufgeteilt, wobei die Brüder den größeren Teil erhielten. Johnnie und Walter packten sie überall ein, wo sie spielten, aber sie konnten nicht zu weit gehen, weil sie für ihre frühen Morgenprogramme zwischen 5 und 6 Uhr morgens zu verschiedenen Zeiten zurück zum WSM fahren mussten. Oft würde dies eine nächtliche Fahrt mit sich bringen, die gerade noch rechtzeitig in Nashville ankam, um die Sendung zu starten. Es war ein anstrengendes Tempo, oft fünf und sechs Nächte pro Woche. Es gab Gelegenheiten, bei denen sie eine Woche von den frühen Morgenshows frei nahmen, um in Virginia, West Virginia, den Carolinas, Georgia und Florida zu arbeiten, aber sie kamen immer samstagsabends nach Nashville zurück, um in der Opry zu arbeiten.

Obwohl sie nicht die Menge an kommerziellen Aufnahmen hatten, die einige andere in der Opry zu dieser Zeit hatten, gehörten die Bailes Brothers zusammen mit Roy Acuff, Ernest Tubb und Bill Monroe zu den heißesten Acts der Show. Ihr Einfluss, zuerst in Huntington und später während ihrer Opry-Jahre, auf Fans jeden Alters und die Hingabe dieser Fans ist wirklich beeindruckend.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26848
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 16:38 Uhr  ·  #22
Bei Märchen gibt es den schönen Satz: ". . . und wenn sie noch nicht gestorben sind, leben sie noch heute". Das trifft aber bei den Bailes Brothers nicht mehr zu, wie man in #10 sehen kann.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65557
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 17:50 Uhr  ·  #23
1946
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: Bailes4.jpg
Dateigröße: 126.45 KB
Titel:
Heruntergeladen: 43
BAILES BROTHERS
Dateiname: Bailes5a.jpg
Dateigröße: 114.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 42
BAILES BROTHERS
Dateiname: Bailes5b.jpg
Dateigröße: 117.15 KB
Titel:
Heruntergeladen: 42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65557
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BAILES BROTHERS

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 19:04 Uhr  ·  #24
1948
Anhänge an diesem Beitrag
BAILES BROTHERS
Dateiname: Bailes7a.jpg
Dateigröße: 111.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 34
BAILES BROTHERS
Dateiname: Bailes7b.jpg
Dateigröße: 109.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 35
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.