Als Reinhard Mohn 1958 aus dem BERTELSMANN-Schallplattenring ein offizielles Platten-Label namens ARIOLA initiierte, dürfte er, damit das neue Label ein internationales Flair bekam, mit Enoch Light in den USA Kontakt aufgenommen haben, weil dieser mit seinen GRAND AWARD-Label Low-Budget-Aufnahmen bekannter Titel produzierte, die von ARIOLA höchstwahrscheinlich sehr günstig gekauft werden konnten. Somit kamen bekannte Hits, allerdings mit exotischen Namen, auf den deutschen Plattenmarkt. Einer dieser "exotischen" Namen neben Dottie Evans, Andy Lloyd, Jerry Duane, Jim Daugtery etc., war eben auch Loren Becker. Die Zig Zags besorgten meist die vokale und Enoch Light selbst meist die instrumentale Begleitung.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Low-Budget-Aufnahmen auch alle in den USA verwertet wurden (GRAND AWARD, WALDORF MUSIC HALL, TOP TEN TUNES etc.), oder ob es auch Titel gab, die lediglich bei uns veröffentlicht wurden.
So gab es Loren Becker bei uns auf Single:
ARIOLA (D)
?? 58....GA 35 658 A....Loren Becker & Alan Sokoloff..Witch Doctor/Loren Becker with the Zig Zags..Twilight Time (GRAND AWARD)
?? 58....35 662 A....Loren Becker With The Zig Zags..The Purple People Eater/Jerry Duane with Enoch Light & His Orchestra..Do You Wanna Dance (GRAND AWARD)
?? 58....35 680 A....Enoch Light And Orchestra..Patricia/Loren Becker With The Monarchs..Poor Little Fool (GRAND AWARD)
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
k-Loren Becker 2.jpg |
Dateigröße: |
75.02 KB |
Titel: |
k-Loren Becker 2.jpg |
Heruntergeladen: |
204 |
|
Dateiname: |
k-ARIOLA 1b.jpg |
Dateigröße: |
51.59 KB |
Titel: |
k-ARIOLA 1b.jpg |
Heruntergeladen: |
183 |
|
Dateiname: |
k-Loren Becker 1.jpg |
Dateigröße: |
79.32 KB |
Titel: |
k-Loren Becker 1.jpg |
Heruntergeladen: |
214 |