Etwas Biografisches zu Fritz:
BROCKSIEPER, FREDDIE (FRITZ) * 24.08.1912 in Istanbul, + 16./17.01.1990 in München, Schlagzeuger, Ensemble- u. Orchesterleiter, als Auslandsdeutscher in Konstantinopel geboren, Schlagzeuger in München, ab 1939 Jazz in Berlin (Grammophon, Odeon, Elektrola, Kristall u.a.), HANS REHMSTEDT, EUGEN HENKEL, WILLY BERKING, GEORG HAENTZSCHEL, 1940 im Bar Trio von BENNY de WEILLE, bei LUTZ TEMPLIN, 1940/41 CHARLIE & HIS ORCHESTRA, ab 1941 mit Solisten (& DETLEV LAIS u. PRIMO ANGELI) u. BROCKSI-QUARTETT/QUINTETT auf Brunswick, TEDDY KLEINDIN, der GOLDENEN SIEBEN, ab 1943 Stuttgarter Rundfunk, ab 1945 wieder in München, mit eigenem Quartett in amerikanischen Clubs, Quintett, Sextett, Orchester, Brunswick-Schallplatten bis 1952, 1951 Austroton (FREDDIE BROCK-SIEPER ALL-STARS), Astraschall (BROCKSIEPER-QUARTETT), Regina (FREDDIE BROCKSIEPER und sein STAR-QUARTETT), mit seinem Star-Ensemble auf Supertone, Schallplattenaufnahmen bis 1957, Schlagzeuger auf diversen Schallplatten von PETER KRAUS, Dezember 1986 Auftritt im Münchner Allotria beim Bühnenjubiläum des Komponisten u. Jazz-Pianisten Otto Weiss (weiter dabei: FREDDIE BROCKSIEPER, CHARLY TABOR, DELLE HAENSCH, MAX GREGER, GERRY FRIEDRICH, AMBROS SEELOS, PAUL WÜRGES), Bear Family Records, Magazin „Melodie“ 1948/3
Gruß
Dietrich