Eines scheint mir bei Robertino doch erwähnenswert, auch wenn es sich nicht um etwas musikalisches handelt. Der Bäckerssohn Robertino war zwar ein waschechter Italiener und begann seine Kinderstar-Karriere in Italien, wie man von Billy eingangs bereits erfahren konnte, das war aber beim Film und nicht als Plattenstar. Robertino machte nämlich in Italien - zumindest bis 1968 - keine Plattenaufnahmen und das kam so. Er wurde nämlich von dem dänischen Fernsehdirektor Volmer Sørensen, der gerade in Italien auf Urlaub weilte, in einem Touristen-Lokal, wo er allabendlich sang, entdeckt. Bald darauf ging es mit Papa nach Kopenhagen, wo die ersten Plattenaufnahmen gemacht wurden und so wurde er zum "dänischen Italiener", wie bereits vorher Vittorio zum "deutschen Italiener", Rocco Granata zum "belgischen Italiener" oder Umberto Marcato zum "schwedischen Italiener" wurden mit einem kleinen Unterschied. Ausgenommen Robertino lebten alle in ihrem ausgewählten Land, Robertino blieb in Italien. Um es in unserem Jargon zu definieren, er "fuhr in die Arbeit" und dann jedesmal wieder heim. Die Aufnahmen in Dänemark war sicher auch der Grund, dass Robertino in erster Linie in Skandinavien und auch im ehemaligen Ostblock sehr populär war. In die italienischen Charts kam er erstmal 1964, aber auch mit Aufnahmen aus Dänemark, die für Italien ab etwa 1962 von DURIUM auf deren Sub-Label CAROSELLO übernommen wurden. In unserem Sprachraum wurde er auch erst populär, als die TRIOLA-Rechte ab 1962 von ARIOLA zu ELITE SPECIAL/AUSTROTON wechselten. Für ARIOLA dürfte er offensichtlich noch nicht interessant genug gewesen sein. ELITE SPECIAL/AUSTROTON verwendete sowohl das dänische Logo als auch die dänische Bestell-Nummer und deutschte die Hinweise auf dem Label ein.
Die drei Singles aus meiner Sammlung sind zufällig unterschiedlich und können daher sehr gut zum Vergleich dienen.
In der Reihenfolge der Scans:
1. deutsche TRIOLA
2. dänische TRIOLA (Original)
3. schweizerische TRIOLA
Seine Original-Singles bis 1963:
TRIOLA (DK)
?? 60....TD 45-81....ROBERTINO LORETI m. Otto Franckers septet..Romanina del baion (td-45-81-1)/Cerasella (td-45-81-2)
?? 60....TD 45-84....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Romantica (td-45-84-1)/Lettera a Pinocchio (td-45-84-2)
?? 60....TD 45-91....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Jamaica (td 45 91 1)/Pappagallo (td 45 91 2)
?? 61....TD 45-101....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Darling (TD-45 101 1)/Baby (TD-45 101 2)
?? 61....TD 45-109....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Zigeuner (Gli Zingari) (td 45 109 1)/Luna Rossa (td 45 109-2)
?? 61....TD 45-114....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Splende il ciel (Little Donkey) (td 45 114 1)/Tu scendi dalle stelle (td 45 114-2)
?? 62....TD 45-121....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..La Paloma (td 45 121 1)/L'abito de Roma (td 45 121 2)
?? 62....TD 45-128....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Mamma (td 45 128 1)/Santa Lucia (td 45 128 2)
?? 62....TD 45-136....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..O mein Papa (td 45 136 1)/Francesina (td 45 136 2)
?? 62....TD 45-149....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Ave Maria (td 45 149 1)/O sole mio (td 45 149 2)
?? 63....TD 45-180....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Addio, Signora! . . . (td 45 180 1)/Reginella Campagnola (td 45 180 2)
?? 63....TD 45-187....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Tango della gelosia (td 45 187 1)/Vorrei ritornare a te! (td 45 187 2)
?? 63....TD 45-198....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..La espagnola (td 45 198 1)/Tango des roses (td 45 198 2)
?? 63....TD 45-204....ROBERTINO med Otto Franckers orkester..Caro Gesú bambino (td 45 204 1)/Santo natale (td 45 204 2)
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
k-robertino 3.jpg |
Dateigröße: |
70.46 KB |
Titel: |
k-robertino 3.jpg |
Heruntergeladen: |
183 |
|
Dateiname: |
k-robertino 2.jpg |
Dateigröße: |
75.49 KB |
Titel: |
k-robertino 2.jpg |
Heruntergeladen: |
210 |
|
Dateiname: |
k-robertino 1.jpg |
Dateigröße: |
62.94 KB |
Titel: |
k-robertino 1.jpg |
Heruntergeladen: |
192 |