Hallo Ralf,
das hab ich doch wohl völlig überlesen ...
aber wenn´s um die Beatles geht, bin ich komplett humorlos....
Mir ist nicht bekannt, dass die Beatles jemals
Louie Louie gecovert hätten.
Es gibt auch keinerlei Hinweise darauf, dass sie den Song in ihren frühen Jahren live gespielt hätten. Und traue mir kackfrech sogar den Zusatz zu "sonst wüsste ich das..."
Thorsten
P.S. Mit viel gutem Willen und um drei Ecken herum finde ich den Hauch eines Zusammenhangs:
1999 hat Paul McCartney für die BBC eine mehrteilige Radioserie zusammengestellt und auch selbst moderiert:"Routes of Rock". Eigentlich hätte die Serie "Routes of the Beatles" heissen müssen, denn er erzählt eigentlich nur über R&R-Vorbilder der Pre-Fab Four. Und spielte
Havanna moon und erzählte dazu: "Wir hätten diesen Song fast mal mit den Beatles aufgenommen". Das war schon überraschend, weil auch
Havanna moon nicht in ihrem Live-Repertoire war.
Um die Kurve zu kriegen: Chuck und Richard Berry sind weder verwandt noch verschwägert. Aber die Texte dieser beiden Songs weisen deutliche verwandtschaftliche Verbindungen auf (siehe dazu den Wikipedia-Artikel zu
Louie Louie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Louie_Louie).
In den letzten Jahren tauchten eine Menge CD-Compilations auf, die mit Titel wie "Influence to the Beatles" oder "Jukebox of the Beatles" zum Kauf animieren wollten. Auf mindestens einer dieser CDs taucht auch
Louie Louie auf. Womöglich hat eine verfügbare Lizenz die Phantasie der CD-Macher in diese Richtung gelenkt. Doch lange Rede kurzer Sinn: Einen Nachweis, dass sie den Song jemals live gespielt haben, gibt es nicht. Auch nicht in späteren Solo-Jahren.
Th.