Jörgen Ingmann - Alexander`s Ragtime Band

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Graben-Neudorf
Alter: 68
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Jörgen Ingmann - Alexander`s Ragtime Band

 · 
Gepostet: 10.09.2008 - 22:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

vor kurzem konnte ich die Single:
Alexander`s Ragtime Band / That`s a Plenty von Jörgen Ingmann als Schweden Pressung auf Metronome DM 45-08 erwerben.

Zu dieser Platte wüßte ich gerne ob es eine schwedische Exportpressung für Deutschland sein könnte. Grund zu dieser Annahme habe ich, da der Interpret mit dem Zusatz "und seine Trickguitarren" versehen ist. (Eine weitere vorhandene schwedische Metronome Single von Little Gerhard hat z.B. einen deutschen Händlersticker auf dem Label)

Oder gibt es von dieser doch recht früh erschienenen Metronome Single eine deutsche Pressung?

Schöe Grüße Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
JörgenIngmann092.jpg
Dateiname: JörgenIngmann092.jpg
Dateigröße: 32.84 KB
Titel: JörgenIngmann092.jpg
Heruntergeladen: 362
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lurup
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Re. Jörgen Ingmann - Alexander´s Ragtime Band

 · 
Gepostet: 27.07.2024 - 22:48 Uhr  ·  #2
Hallo ,

diese Single habe ich auch , und auch mich hat sie stutzig gemacht . Es steht "Made in Sweden" und NCB drauf ,

was für eine Skandinavische Pressung spricht . Der Aufdruck "Jörgen Ingmann und seine Trickguitarren" kann

auf eine Deutsche Pressung hindeuten . Meine Single steckt in einem Metronome-LC aus der Zeit wo nur

Skandinavische Künstler aufgedruckt sind , wie z.B. Alice Babs , J. Ingmann und seiner späteren Frau Grethe

Clemmensen !

Zwei weitere Singles : Metronome DM 45-06 Hello Joe / Bye Bye Blues

und Metronome DM 45-27 Some of these Days / Darktown Strutters Ball

haben "Made in Denmark" und BIEM auf dem Label , was für eine Pressung für den Deutschen Markt spricht !

Beide Singles stecken in der gleichen Bildhülle , jedoch sind auch Deutsche Interpreten , wie z.B. Erich Storz ,

Joseph Hafner und Marianne Vasel auf dem Cover mit angegeben !

In der Anfangszeit , als Metronome auch in Deutschland startete , wurden viele Singles in Dänemark für den

Deutsche Markt gepresst , wohl auch diese .

Wer weiss mehr ? Viele Sachen sind Heutzutage schwer zu beweisen oder zu belegen !

Gruss Spotty .
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53899
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Jörgen Ingmann - Alexander`s Ragtime Band

 · 
Gepostet: 28.07.2024 - 02:48 Uhr  ·  #3
die gezeigte mit 3'er Mittelstück wurde in Dänemark gepresst

wenn sie ein rundes 4'er Mittelstück hätte wäre sie aus Schweden

laut unserm Experten Gerd

(wenn ich das richtig verstanden habe - Metronome ist halt ziemlich kompliziert)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lurup
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Jörgen Ingmann - Alexander´s Ragtime Band

 · 
Gepostet: 28.07.2024 - 04:03 Uhr  ·  #4
Hallo Billy ,

wie fast immer im Leben ist dies bei Metronome nur bedingt richtig . Die gezeigte Single hat natürlich ein

nachträglich eingesetztes "3-Prong" Mittelstück ! Wenn man genau hinsieht , sieht man noch die 4 original

Ausbruchstellen des 4-Prong Mittelstückes - kann also für Schweden sein ... Meine beiden "Made in Denmark"

Singles haben (leider) auch beide noch das org. 4-Prong Mittelstück !

In DK gab es viele verschiedene Mittelstücke bzw Löcher , angefangen vom grossen Mittelloch , bis zum "festen"

Mittelstück mit kleinem Loch ! Ausserdem noch jede Menge ausbrechbare 3- und 4-Prong Mittelstücke . Andere

Dänische Plattenfirmen (Sonet etc.) hatten allerdings die typisch Dänischen 3-Prong Mittelstück .

Ich habe eine frühen D-Metronome Katalog in ca. Taschenbuch-Format - leider sind nicht alle Bestell-Nr. aufgeführt .

Wurden vielleicht nicht alle in D. ausgeliefert , oder waren schon wieder "gestrichen" ?!?

War von 1989 bis 2019 auf der Plattenbörse in Hova (Schweden) - sammle hauptsächlich Spotnix - und habe jedes

Mal eine Unmenge von Singles mitgebracht . Es waren auch viele DK-Händler da . Nun bin ich zu alt für sowas !

Jetzt bist Du wieder dran - Gruss nach Berlin , UWE .
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53899
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Jörgen Ingmann - Alexander`s Ragtime Band

 · 
Gepostet: 28.07.2024 - 09:32 Uhr  ·  #5
.... stimmt Uwe,
da war ein anderes Mittelstück drin ,-) aber mir war das sowieso immer ziemlich egal welches Presswerk.
wichtig waren bestimmte Interpreten oder Musiktitel und immer gern Raritäten.

Gruss Billy
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.