Eddie Dean (9. Juli 1907 – 4. März 1999) war ein amerikanischer Westernsänger und Schauspieler, den Roy Rogers und Gene Autry als den besten Cowboysänger aller Zeiten bezeichneten.
Edgar Dean Glosup wurde in der Nähe von Sulphur Springs, Texas, geboren. Sein Vater, ein Bauer, brachte seiner recht großen Familie, deren siebter Sohn Eddie war, auch Gesangsmusik bei. Mit neunzehn ging er nach Chicago, wo einer seiner älteren Brüder lebte. Er freundete sich mit einigen WLS-Musikern an und trat in einigen ihrer Tagesprogramme auf. Jemand meinte, sein Nachname sei nicht gut fürs Radio, also ließ er Glosup fallen und benutzte zusammen mit seinem Bruder Jimmie nur noch Dean als Nachnamen.
Eddie und Jimmy begannen tatsächlich mit regelmäßigen Sendungen beim WNAX-Radio in Yankton, South Dakota und dann bei WIBW Topeka, Kansas. Am 11. September 1931 heiratete Eddie in Yankton, South Dakota, wo er bei WNAX arbeitete, die ehemalige Lorene Donnelly, die er „Dearest“ genannt hatte. 1934 zog er zurück nach Chicago und die Jungs machten ihre ersten Aufnahmen für Decca und brachten sechs Hymnen auf CD. Später in diesem Jahr spielten sie acht Songs für Art Satherly, die auf mehreren Labels der American Record Corporation erschienen. Eddie trat auch in verschiedenen Tages-Seifenopern in Netzwerkprogrammen auf. Anfang 1938 zog Eddie nach Hollywood. George Biggar berichtete für WLS Stand-By, dass Eddie für eine Arbeit in Hollywood vorsprechen würde, offenbar gute Kritiken bekam und auf eine baldige „Pause“ hoffte. Er hatte Jobs als Nebenrollen in Filmen und sang im Radio Lieder, zunehmend westliche Balladen.
1941 unterschrieb Eddie bei Decca und spielte in zwei Sessions ein Dutzend Songs, darunter eine seiner Signature-Nummern, die er gemeinsam mit Glenn Strange (später bekannt als Sam, der Barkeeper bei Gunsmoke) geschrieben hatte, „On the Banks of the Sunny San Juan“, das ihm gehörte lebenslanges Titellied. Er begann in der Radiosendung von Gene Autry zu singen. Außerdem trat er 1942 regelmäßig in Judy Canovas beliebter Netzwerksendung auf. Billboard erwähnt einige von Eddies früheren Auftritten bei verschiedenen Radiosendern. Neben WNAX wird auch Clay Center, Nebraska erwähnt, höchstwahrscheinlich der Radiosender KMMJ. Weiter wurde erwähnt, dass er sich bei WGN zum Minnesänger und dann zum „professionellen Hinterwäldler“ bei WENR in Chicago entwickelte. Als Eddie ein Lied erwähnte, das er mit Judy Canova geschrieben hatte – Put A Star In Your Window Tonight –, stellte er fest, dass er Lizenzschecks für ein Lied erhielt, das er geschrieben, aber vergessen hatte: How Can You Save You Love Me? Die Erwähnung deutete darauf hin, dass das Aufnahmeverbot von Petrillo dazu beitrug, die alte Platte ans Licht zu bringen und die Verkäufe gut liefen.
Im Jahr 1944 erhielt Eddie einen Vertrag mit dem Filmstudio PRC, um in einer Reihe von Musical-Western mitzuspielen. Zunächst spielte er zusammen mit dem Veteranen Ken Maynard in „Harmony Trail“. Der erste Teil der PRC-Reihe, Song of Old Wyoming, erschien Anfang 1945. Die ersten fünf Filme wurden in Cinecolor gedreht (einer günstigeren Alternative zu Technicolor; Trucolor war eine andere). Eddies Filme hatten geringere Budgets als die von Autry und Rogers. In einem Interview meinte Eddie, dass dies der Grund für die Beliebtheit seiner Filme sei – sie waren die ersten, die in Farbe gedreht wurden.
Mitte 1947 bis 1948 übernahm Eagle-Lion Studio die Serie, als PRC bankrott ging. Auf vielen Filmplakaten, die während der Recherche zu sehen waren, wird häufig der Name von Eddies Pferd im Film erwähnt. In seinen Filmen verwendete er vier Pferde: War Paint, Flash, White Cloud und Copper. Bis 1955 hatte er in über 50 Filmen mitgewirkt. Zu den Freuden in Eddies Filmen gehörten Sidekicks wie Emmett Lynn und Roscoe Ates sowie Hauptdarstellerinnen, verkörpert von Jennifer Holt und der liebenswerten Shirley Patterson.
Deans Filmkarriere endete, aber seine musikalische Karriere dauerte bis weit in die 1980er Jahre. In den frühen 1950er Jahren nahm er für Capitol auf und wandte sich dann dem kleinen, aber stabilen Label Sage & Sand zu, wo er mehr Singles herausbrachte als für jedes andere Unternehmen, darunter seine erste Interpretation von „I Dreamed of a Hillbilly Heaven“, die später ein großer Hit wurde für Tex Ritter im Jahr 1961. Dean landete zweimal in den US-Country-Charts; „One Has My Name (The Other Has My Heart)“ erreichte 1948 Platz 11 und „I Dreamed of a Hill-Billy Heaven“ erreichte 1955 Platz 10. Dean war Co-Autor beider Lieder. Mit dem Song „Way Out Yonder“ landete Dean 1955 erneut in den Charts.
In den 1970er Jahren nahm Eddie für Jimmy Wakelys Shasta-Label auf und veröffentlichte weitere Alben für verschiedene Budgetfirmen. Seine Stimme blieb bis in die 1980er Jahre bestehen, als er auf zahlreichen Westernfilmfestivals auftrat. In seinen späteren Jahren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen für seine Beiträge zur westlichen Musik. Er war eines der Gründungsmitglieder der Academy of Country Music (ACM) und fungierte als Vizepräsident. 1978 erhielt er den Academy of Country Music Pioneer Award. 1990 wurde er in die Hall of Fame der Western Music Association aufgenommen.
Mitte der 1990er Jahre bekam der Mann, der oft als „Cowboy mit der goldenen Stimme“ bezeichnet wird, gesundheitliche Probleme. Er verstarb am 4. März 1999, kurz vor seinem zweiundneunzigsten Geburtstag, an einem Emphysem in Westlake Village, Los Angeles County, Kalifornien. Am 20. März 1999 (nach seinem Tod) wurde er auf dem Palm Springs Walk of Stars mit einem Stern geehrt.