Hallo Nostalgiker (Jahrgang 1942 + - 2) und alle anderen!
Als ich vor mehr als 30 Jahren versuchte meine Platten aus den 50er und ganz frühen 60er-Jahren wieder zu bekommen lag mir ein Titel besonders am Herzen: "Big Guitar" aber nicht instrumental sondern gesungen. Es war eine Odyssee durch die imaginäre Plattenwelt. Keiner kannte den Titel doch nach vielen Monaten Forschung fand ich die Original-Version von Frank De Rosa. Die gab es bei uns überhaupt nicht, außerdem war sie Instrumental. Dann fand ich die bei uns populärere Fassung vom Owen Bradley Quintet. Die gab es zwar auf BRUNSWICK aber in unseren Kreisen war sie nicht sehr gefragt. Außerdem war sie instrumental. Nach weiteren vielen Monaten bekam ich ein Angebot: "Big Guitar" von David Hill. Es war eine RCA Victor, ich wollte zwar die deutsche Pressung aber das war mir dann so egal, ich war happy. Nun die gesamten Daten zu denm drei "Big Guitar"-Scans:
FRANK DE ROSA and His D Men: Big Guitar (F. DeRosa-R. Genovese)/Irish Rock (F. DeRosa-R. Genovese)
OWEN BRADLEY QUINTET: Big Guitar (Robert Genovese-Frank Derosa)/Sentimental Dream (Owen Bradley-Hank Garland) - Bei uns die gleichen Titel mit BRUNSWICK 12 124 A/ B
DAVID HILL with Mort Garson's Orch. and Chorus: Big Guitar (DeRosa-Genovese-Coleman)/Wild Child (Billy Dawn Smith-Luther Dixon) auf deutscher RCA mit gleichen Daten
Das "Wild Child" ist eine flotte bizarre Nummer - ich liebe Bizarres - die mir auch sehr gefällt
Noch ein nostalgisches Keep Searchin'
Gerd
Als ich vor mehr als 30 Jahren versuchte meine Platten aus den 50er und ganz frühen 60er-Jahren wieder zu bekommen lag mir ein Titel besonders am Herzen: "Big Guitar" aber nicht instrumental sondern gesungen. Es war eine Odyssee durch die imaginäre Plattenwelt. Keiner kannte den Titel doch nach vielen Monaten Forschung fand ich die Original-Version von Frank De Rosa. Die gab es bei uns überhaupt nicht, außerdem war sie Instrumental. Dann fand ich die bei uns populärere Fassung vom Owen Bradley Quintet. Die gab es zwar auf BRUNSWICK aber in unseren Kreisen war sie nicht sehr gefragt. Außerdem war sie instrumental. Nach weiteren vielen Monaten bekam ich ein Angebot: "Big Guitar" von David Hill. Es war eine RCA Victor, ich wollte zwar die deutsche Pressung aber das war mir dann so egal, ich war happy. Nun die gesamten Daten zu denm drei "Big Guitar"-Scans:
FRANK DE ROSA and His D Men: Big Guitar (F. DeRosa-R. Genovese)/Irish Rock (F. DeRosa-R. Genovese)
OWEN BRADLEY QUINTET: Big Guitar (Robert Genovese-Frank Derosa)/Sentimental Dream (Owen Bradley-Hank Garland) - Bei uns die gleichen Titel mit BRUNSWICK 12 124 A/ B
DAVID HILL with Mort Garson's Orch. and Chorus: Big Guitar (DeRosa-Genovese-Coleman)/Wild Child (Billy Dawn Smith-Luther Dixon) auf deutscher RCA mit gleichen Daten
Das "Wild Child" ist eine flotte bizarre Nummer - ich liebe Bizarres - die mir auch sehr gefällt
Noch ein nostalgisches Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-Big Guitar - RCA Victor.JPG |
Dateigröße: | 34.51 KB |
Titel: | k-Big Guitar - RCA Victor.JPG |
Heruntergeladen: | 275 |
Dateiname: | k-Big Guitar - Decca.JPG |
Dateigröße: | 31.99 KB |
Titel: | k-Big Guitar - Decca.JPG |
Heruntergeladen: | 305 |
Dateiname: | k-Big Guitar - Dot.JPG |
Dateigröße: | 35.54 KB |
Titel: | k-Big Guitar - Dot.JPG |
Heruntergeladen: | 274 |