Ralf stellte am 28. April 2008 folgende Frage:
und die muss jetzt endlich einmal beantwortet werden.
Hallo Ralf!
Beides ist richtig. Die dänischen Matadorerne heißen auf englisch The Matadors und auf deutsch die Matadore. Die gezeigte Bildhülle war für den deutschsprachigen Raum gedacht und die sieht man beim Kauf als erste. Auf dem Label wurde, vermutlich aus Kostengründen, der dänische Name belassen.
Was Gruppennamen-Übersetzungen betrifft, da gibt es noch ein viel krasseres Beispiel. Die französische Gruppe Les Chats Sauvages wurden auf der deutschen Pressung wortwörtlich übersetzt und hieß dann Die wilden Katzen. Für einen sprachungeschulten gibt es da überhaupt keine Ähnlichkeit mehr.
Keep Searchin'
Gerd
Zitat
........Wie ihr seht, ist entweder das hübsche Bild-Cover oder der Labelaufdruck fehlerhaft (Matadore oder Matadorerne: was ist nun richtig?). ........
und die muss jetzt endlich einmal beantwortet werden.
Hallo Ralf!
Beides ist richtig. Die dänischen Matadorerne heißen auf englisch The Matadors und auf deutsch die Matadore. Die gezeigte Bildhülle war für den deutschsprachigen Raum gedacht und die sieht man beim Kauf als erste. Auf dem Label wurde, vermutlich aus Kostengründen, der dänische Name belassen.
Was Gruppennamen-Übersetzungen betrifft, da gibt es noch ein viel krasseres Beispiel. Die französische Gruppe Les Chats Sauvages wurden auf der deutschen Pressung wortwörtlich übersetzt und hieß dann Die wilden Katzen. Für einen sprachungeschulten gibt es da überhaupt keine Ähnlichkeit mehr.
Keep Searchin'
Gerd