Ein Beitrag ohne Vinyl und das in einem Schallplatten-Forum, das sollte nicht sein. Da sich in meiner Plattensammlung aber keine BB befindet, habe ich zu einem anderen Mittel gegriffen. Ich habe ganz einfach den Umstand ausgenützt, dass sie offenbar in Brasilien so sehr verehrt wurde, dass man ihr sogar ein eigenes Lied schrieb, welches ihren Namen trägt und weltweit Furore machte. Durch die Namensgleichheit von Interpretin und Songtitel ensteht eine neue Forums-Kombination mit dem Ergebnis, dass dieser Beitrag endlich Vinyl zeigt und der Name der damals noch nicht "infiszierten" Interpretin, der dieses Forum gewidmet ist, häufig vorkommt.
Lied und Text des Originals von "Brigitte Bardot" stammt von dem Brasilianer Miguel Gustavo und wurde im Dezember 1960 von Jorge Veiga auf COPACABANA 6.198 veröffentlicht. Über die französische BARCLAY kam diese Aufnahme nach Europa, wo in kurzer Zeit eine große Anzahl von anderssprachigen Versionen entstanden.
Das Original wurde von ARIOLA für den deutschsprachigen Raum von BARCLAY übernommen und auf VOGUE gab es eine französiche Version.
Auch der Jazz nahm sich dieser Melodie an und damit wir nicht ungerecht sind, es gab bereits mehr als drei Jahre vor Brasilien ein Musikstück für BB, nämlich den "Bardot Mambo", den Paul Misraki für ihren Film "Und immer lockt das Weib" schrieb.