Cara Mia

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Cara Mia

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 22:25 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich möchte mit dem folgenden Artikel auf den Song “Cara Mia“ verweisen.

Der Sänger David Whitfield konnte nach “Answer Me“ mit “Cara Mia“ 1954 einen zweiten Hit landen und diesmal konnte er, unterstützt durch das Orchester Mantovani, den Erfolg für 10 Wochen an der Spitze der GB-Charts allein auskosten. Auch um die Jahreswende 1954/55 konnte er in den US-Charts punkten, allerdings nicht auf einem Spitzenplatz. Die US-Vocal Group Jay and The Americans verschaffte dem Titel “Cara Mia“ 1965 ein Hitparaden-Comeback auf # 4.

David Whitfield, * 2. Februar 1925, + 16. Januar 1980 in Melbourne während einer Australien-Tournee, war ein Pop-Sänger im Crooner-Stil-etwas klassisch, etwas operettich, aber erfolgreich in der Vor-Rock’n’Roll-Zeit. Bereits als Soldat der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg unterhielt David Whitfield seine Kameraden mit seinem Gesang. Nach dem Krieg arbeitete er auf dem Bau, nahm an Talentwettbewerben teil und wurde einem größeren Publikum bekannt, als er 1950 bei der Show "Opportunity Knocks" beim englischen Dienst von Radio Luxemburg auftrat. Seine Karrierekurve zeigte allerdings schnell nach unten, nachdem der Rock’n’Roll aufkam.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

deutsche Coverversionen

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 00:09 Uhr  ·  #2
Moin,

auch hier füge ich gern die deutschsprachigen Versionen hinzu:

Cara mia: Carlos Otero, 1965, Polydor 52555

Cara mia bleib: Frank Farian, 1975, Hansa 16139

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26307
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 08:46 Uhr  ·  #3
Da es bei diesem Thema um den Song geht noch Einiges über "Cara Mia". Geschrieben wurde er von Tulio Trapani und Lee Lange. Das wären die trockenen Fakten.
Da dies so trocken ist, werden wir es ein bißchen anfeuchten.
Tulio Trapani war nämlich niemand Anderer als Mantovani selbst und hinter Lee Lange verbirgt sich der Produzent von David Whitfield Bunny Lewis
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 12:41 Uhr  ·  #4
Die 78er Decca von DAVID WHITFIELD erschien im Juni 1954,
bevor im Oktober 1954 die Decca F 10327 als 45er nachgeschoben
wurde.

Dann gab es sogar die EP Decca DFE 6225 mit dem Titel von David.

Andere Interpreten von CARA MIA:
Helen Forrest, Bell 1068
Jack Pleis Orchestra, US Decca 29227
Slim Whitman, UA UP 36110 (1975)
Anhänge an diesem Beitrag
Whitfield,David07Decca 45-F-10327 Love Tears And Kisses.jpg
Dateiname: Whitfield,David07Dec … sses.jpg
Dateigröße: 75.81 KB
Titel: Whitfield,David07Decca 45-F-10327 Love Tears And Kisses.jpg
Heruntergeladen: 202
Whitfield,David06Decca 45-F-10327 Cara Mia.jpg
Dateiname: Whitfield,David06Dec …  Mia.jpg
Dateigröße: 73.64 KB
Titel: Whitfield,David06Decca 45-F-10327 Cara Mia.jpg
Heruntergeladen: 226
Whitfield,David01Cara Mia Sheet.jpg
Dateiname: Whitfield,David01Car … heet.jpg
Dateigröße: 30.68 KB
Titel: Whitfield,David01Cara Mia Sheet.jpg
Heruntergeladen: 169
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 12:43 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 12:44 Uhr  ·  #6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 01.08.2010 - 20:07 Uhr  ·  #7
An Alle,

vielen Dank für "Cara Mia".

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 02.08.2010 - 04:42 Uhr  ·  #8
ich finde die Version von Jay & the Americans sehr gut,
Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Jay & the Americans  (3)_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Jay & the Americ … dern.jpg
Dateigröße: 96.78 KB
Titel: Jay & the Americans (3)_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 195
Jay & the Americans  (2)_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Jay & the Americ … dern.jpg
Dateigröße: 101.76 KB
Titel: Jay & the Americans (2)_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 195
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 02.08.2010 - 16:15 Uhr  ·  #9
hier eine DLP "Memories are made of this" mit "Cara mia" von David Whitfield
(und zwei anderen Titeln, die in den letzten Tagen auftauchten)

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Unb_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Unb_Bildgröße ändern.jpg
Dateigröße: 145.11 KB
Titel: Unb_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 151
Unb (3)_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Unb (3)_Bildgröße ändern.jpg
Dateigröße: 162.22 KB
Titel: Unb (3)_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 160
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 03.08.2010 - 13:46 Uhr  ·  #10
wer eine gute Stimme hat, kann's ja mal nachsingen:


CARA MIA
--------
CARA MIA, WHY,
MUST WE SAY: "GOODBYE !";
EACH TIME WE PART,
MY HEART WANTS TO DIE !

DARLING, HEAR MY PRAYER,
SAY, YOU'LL ALWAYS CARE,
I'LL BE YOUR LOVE,
TILL THE END OF TIME.

CARA MIA, WHY,
MUST WE SAY: "GOODBYE !";
EACH TIME WE PART,
MY HEART WANTS TO DIE !

DARLING, HEAR MY PRAYER,
SAY, YOU'LL ALWAYS CARE,
I'LL BE YOUR LOVE,
TILL THE END OF TIME.

(AH'AH'AH'AH'AH !): LA'LA'AH'AH,
(EACH TIME WE PART,
MY HEART WANTS TO DIE !)'DIE'IE.

DARLING, HEAR MY PRAYER,
SAY, YOU'LL ALWAYS CARE,
I'LL BE YOUR LOVE,
TILL THE END OF TIME.

CARA MIA, WHY,
CARA MIA, MINE,
CARA MIA, MINE,
CARA MIA, MINE!

CARA MIA, WHY,
MUST WE SAY: "GOODBYE !";
CARA MIA, WHY,
WHY ?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 03.08.2010 - 23:08 Uhr  ·  #11
hier ein Sampler mit der Version von Carlos Otero
Anhänge an diesem Beitrag
Grosse Starparade 1965-3_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Grosse Starparade 19 … dern.jpg
Dateigröße: 143.12 KB
Titel: Grosse Starparade 1965-3_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 185
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Cara Mia

 · 
Gepostet: 03.08.2010 - 23:09 Uhr  ·  #12
Gene Pitney mit dem Titel
Anhänge an diesem Beitrag
Pitney, Gene - Golden Greats _Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Pitney, Gene - Golde … dern.jpg
Dateigröße: 132.46 KB
Titel: Pitney, Gene - Golden Greats _Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 158
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.