Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 17:01 Uhr  ·  #1
Im Rahmen des Themas über Jimmy Miller And His Barbecues
kamen wir schon auf die sehr in Bradford in einer Kaffee-Bar
erfolgreichen LES HOBEAUX. Sie bestanden aus Les Bennetts,
Keith Larner, Roger Smith, Darrell Lyte, Roy Tobin und Brian Gregg.
Manche dieser Namen sind sehr klangvoll: Brian Gregg stammte aus
London und er arbeitete in einem HMV-Store, wo ihn öfter Terry Dene
besuchte. Nach seiner Arbeit mit Les Hobeaux war Bassist Gregg bei
Colin Hicks und dessen Cabin Boys, bevor er sogar einer der Pirates
von Johnny Kidd wurde.

Les Bennetts, der als veritabler Gitarrist die Hobeaux bei HMV
unterbrachte, neigte zu Gewalt und derben Scherzen. Deshalb kam
es nach einiger Zeit zu Reibereien und die Mitglieder der Band
entließen ihn, um dann aber entsetzt festzustellen, dass Bennetts ja
den vertrag mit HMV hatte. Bennetts ersetzte daraufhin seine Mitstreiter
durch andere Mitglieder und machte rund ein Jahr weiter. Später
gehörte er u.a. zu Chas McDevitt und zur Band von Lonnie Donnegan,
mit dem er nach New Orleans und in die USA ging, wo er bis Mitte der
60er Jahre sein Glück versuchte.

Les Hobeaux hatten drei Platten und eine EP bei HMV und eine halbe
Veröffentlichung bei Northwood Records:

Northwood 45 001 Mama Don´t Allow/(Rückseite Jimmy Miller And The Barbecues)(80er Jahre ReIssue; danke, Gerd!)


HMV 377 Oh, Mary Don´t You Weep/Toll The Bell Easy (7 XEA 19002)(1957)
HMV 403 Mama Don´t Allow/Hey, Hey, Daddy Blues (1957)
HMV 444 Dynamo/Two Ships (1958)

Der Link:
viewtopic.php?p=36465#36465
Anhänge an diesem Beitrag
Hobeaux,Les01.jpg
Dateiname: Hobeaux,Les01.jpg
Dateigröße: 25.59 KB
Titel: Hobeaux,Les01.jpg
Heruntergeladen: 315
MostBrothers0324-3-1958 Alhambra Theatre.jpg
Dateiname: MostBrothers0324-3-1 … atre.jpg
Dateigröße: 78.15 KB
Titel: MostBrothers0324-3-1958 Alhambra Theatre.jpg
Heruntergeladen: 311
Hobeaux,Les03Toll The Bell Easy HMV 45-POP 377 aus 1957.jpg
Dateiname: Hobeaux,Les03Toll Th … 1957.jpg
Dateigröße: 97.73 KB
Titel: Hobeaux,Les03Toll The Bell Easy HMV 45-POP 377 aus 1957.jpg
Heruntergeladen: 325
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 17:18 Uhr  ·  #2
HMV 7EG 8297 "SOHO SKIFFLE" (1957)
- die Titel der ersten beiden HMV-45/78er -

..und ein wenig Biografie auf der Rückseite..
Anhänge an diesem Beitrag
Hobeaux,Les06Soho Skiffle Logo 2.jpg
Dateiname: Hobeaux,Les06Soho Sk … go 2.jpg
Dateigröße: 41.94 KB
Titel: Hobeaux,Les06Soho Skiffle Logo 2.jpg
Heruntergeladen: 296
Hobeaux,Les05Soho Skiffle Rückseite.jpg
Dateiname: Hobeaux,Les05Soho Sk … eite.jpg
Dateigröße: 100.92 KB
Titel: Hobeaux,Les05Soho Skiffle Rückseite.jpg
Heruntergeladen: 303
Hobeaux,Les04Soho Skiffle HMV EP 7EG 8297.jpg
Dateiname: Hobeaux,Les04Soho Sk … 8297.jpg
Dateigröße: 85.66 KB
Titel: Hobeaux,Les04Soho Skiffle HMV EP 7EG 8297.jpg
Heruntergeladen: 340
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26303
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

LES HOBEAUX echt britisch

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 17:23 Uhr  ·  #3
Dieter brachte mich auf eine Skiffle-Group die es auch auf deutscher ELECTROLA gab und die uns damals bekannt war. Sie befindet sich noch in meiner Sammlung. Es handelt sich um waschechte Briten mit dem französischen Namen Les Hobeaux.
Ihre UK-Singles:
HIS MASTERS VOICE (GB)
08 57....45-POP 377....LES HOBEAUX..Toll The Bell Easy/Oh Mary Don't You Weep
?? 57....45-POP 403....LES HOBEAUX..Mama Don't Allow/Hey, Hey Daddy Blues
01 58....45-POP 444....LES HOBEAUX..Dynamo/Two Ships

Die einzige deutsche Pressung wurde von ELECTROLA sogar noch auf E 20 209 umnummeriert
Keep Searchin'
Gerd

PS:
Dieter und ich fingen dieses Thema zur gleichen Zeit an was ich natürlich erst merkte, nachdem ich mein Thema absandte. Ich habe daher beide Themen zusammengeführt aber meinen Text nicht geändert. Also nicht über den Textwortlaut verwundert sein
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-hobeaux 2.JPG
Dateiname: k-hobeaux 2.JPG
Dateigröße: 66.89 KB
Titel: k-hobeaux 2.JPG
Heruntergeladen: 265
k-hobeaux 1.JPG
Dateiname: k-hobeaux 1.JPG
Dateigröße: 68.85 KB
Titel: k-hobeaux 1.JPG
Heruntergeladen: 327
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 19:37 Uhr  ·  #4
Der Komponist von "Mama Don´t Allow (It)" war
Blues-Mann COW COW DAVENPORT, eigentlich Charles
Edward "Cow Cow" Davenport. Er wurde am 23. April 1894
geboren und verstarb am 3. Dezember 1955.
Bei Aufnahmen wie der obigen oder bei der späteren
Einspielung von Reparta & The Delrons ist auch
Davenport vermerkt. Eine Antwortfassung schrieb dann
Joe Williams.
Anhänge an diesem Beitrag
Williams,JoeTrumpet 151 Mama Don t allow Me.jpg
Dateiname: Williams,JoeTrumpet  … w Me.jpg
Dateigröße: 72.87 KB
Titel: Williams,JoeTrumpet 151 Mama Don t allow Me.jpg
Heruntergeladen: 272
Reparta01Mama dont allow it Stateside SS 414.jpg
Dateiname: Reparta01Mama dont a …  414.jpg
Dateigröße: 179.54 KB
Titel: Reparta01Mama dont allow it Stateside SS 414.jpg
Heruntergeladen: 306
Reparta0Mama don t allow World Artists WA 1051.jpg
Dateiname: Reparta0Mama don t a … 1051.jpg
Dateigröße: 36.4 KB
Titel: Reparta0Mama don t allow World Artists WA 1051.jpg
Heruntergeladen: 279
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 19:51 Uhr  ·  #5
Hallo Dieter,

deine Story hat mich sehr schmunzeln lassen.

Ein Band, die den Sänger rausschmeisst und erst danach merkt, dass er den Plattenvertrag hat,
ist ebenso dösig wie der Fußballspieler, dem ein Drittel mehr Gehalt zu wenig ist und stattdessen
ein Viertel mehr verlangt.

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11043
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Les Hobeaux Skiffle Group - Skiffle Music

 · 
Gepostet: 14.12.2010 - 22:40 Uhr  ·  #6
Hallo,

parallel zu Dieter's Ausführungen:

Hobeaux Skiffle Group, Les
(Les Bennetts-guitar, Darryl Lyte-guitar, Roy Tobin-guitar, Brian Gregg-bass, Roger Smith-drums, vocal, Keith Lardner-lead vocal),

1957 Gründung,
Mitglieder mit teilweise internationalen Wurzeln,
Auftritte im BBC TV-Programm 6.5 Special (seit 1957),
lösen The Vipers bei deren Tourneebeginn als Gruppe in der „2 I’s“ Coffee Bar ab,
Schallplatten für HMV,
im Film „Golden Disc“,
nach ihrer Trennung ging Les Bennetts als lead guitarist zu Chas McDevitt und Lonnie Donegan’s Skiffle Group,
Brian Gregg setzte seine Laufbahn bei Terry dene, Johnnie Kidd und The Tornados fort

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11043
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 16.12.2010 - 11:59 Uhr  ·  #7
Aus alten Heften ...

Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_Bild-84.JPG
Dateiname: K800_Bild-84.JPG
Dateigröße: 133.96 KB
Titel: K800_Bild-84.JPG
Heruntergeladen: 300
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Les HOBEAUX (Skiffle Group)

 · 
Gepostet: 08.12.2021 - 18:36 Uhr  ·  #8
1957
Anhänge an diesem Beitrag
Les HOBEAUX (Skiffle Group)
Dateiname: Hobeaux1a.jpg
Dateigröße: 585.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 133
Les HOBEAUX (Skiffle Group)
Dateiname: Hobeaux1b.jpg
Dateigröße: 557.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 126
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.