Hallo Western-von-gestern-Fans!
Hier eine ungewöhnliche Single von 1979 (ja, ja..)
aus der Produktionsschmiede von Hans Georg Moslener
mit "fachmännischem" Kommentar eines damaligen
Experten auf den Bildtütchen:
Ken Curtis: Cowboy kaputt/
Ken Curtis & Freddy Quinn: Don´t Fence Me In
Polydor 2042 087 (1979)
Es handelt sich also um Festus Haggen aus ´Rauchende
Colts´ und der Mann ist 1991 gestorben - doch, es geht
auch etwas genauer, damit Ken Curtis ins Forum "passt".
Curtis Wain Gates (2.7.1916 - 28.4.1991) war schon in
den 30er Jahren Sänger, bevor er mit der Schauspielerei
anfing. Er war von 1949 bis 1953 bei den berühmten
SONS OF THE PIONEERS tätig, sang aber auch 1941 mit der
Band von Tommy Dorsey. 1945 unterschrieb er einen
Filmvertrag bei Columbia Pictures und er begann mit B-Western
als Singin´ Cowboy neben u.a. den Hoosier Hot Shots. 1948
wurde Curtis der Host der langjährigen Country-Radio-Sendung
´WWVA Jamboree´. 1952-64 war er mit John Ford´s Tochter
Barbara verheiratet und er spielte u.a. in den Ford-Western Rio Grande,
The Wings Of Eagles, The Searchers, The Alamo und How The West
Was Won mit. Er wurde auch Filmproduzent u.a. von dem
B-Horror-Flick ´The Giant Gila Monster´. 1962 war er in der Serie ´Ripcord´
zu sehen..
RAUCHENDE COLTS aka GUNSMOKE war vom 26.4.1952 bis 18.6.1961
eine beliebte Radio-Western-Serie mit der Stimme von William ´Cannon´
Conrad als Marshall Matt Dillon. Die CBS-Fernsehserie war vom 10.9.1955
bis 31.3.1975 als längste Westernserie zu sehen. James Arness, der Bruder
von Peter ´Kobra übernehmen Sie´ Graves wurde von John Wayne für die
Titelfigur vorgeschlagen, Milburn Stone spielte Doc Adams, Amanda Blake
gab die Miss Kitty Russell (bis 1974). Unter den Deputies tummelten sich
zunächst Dennis Weaver (1955-64), Burt Reynolds (Quint Asper; 1962-65)
und auch Buck Taylor (Newly; 1967-75) neben Glenn Strange als Barkeeper
Sam (1961-73). 1964-1975 war auch Ken Curtis als FESTUS HAGGEN in
239 der 635 Episoden mit dabei und wir kennen alle die schöne deutsche
Stimme von Gerd ´Ernie´ Duwner.
Ken Curtis hatte eine eloquente Sprache, doch als FESTUS gab er sich nuschelnd.
Als 1987 der erste von mehreren GUNSMOKE-Movies mit James Arness entstand,
war Ken Curtis nicht mit von der Partie, da es Vertragsprobleme gab. Ken
Curtis: "As Dillon´s right hand man, I felt the offer should approximate Miss
Blake´s". So spielte Buck Taylor den neuen Marshall neben Arness und auch
Amanda Blake war bis zu ihrem Krebstod mit dabei.
So, das war ein bißchen zu FESTUS. Von Ken Curtis dürfte es noch
viele schöne C&W-Platten aus den 40er und 50er Jahren geben.
Vielleicht besitzt hier jemand das eine oder andere Schmuckstück...
Keep Smiling!
Dieter
Hier eine ungewöhnliche Single von 1979 (ja, ja..)
aus der Produktionsschmiede von Hans Georg Moslener
mit "fachmännischem" Kommentar eines damaligen
Experten auf den Bildtütchen:
Ken Curtis: Cowboy kaputt/
Ken Curtis & Freddy Quinn: Don´t Fence Me In
Polydor 2042 087 (1979)
Es handelt sich also um Festus Haggen aus ´Rauchende
Colts´ und der Mann ist 1991 gestorben - doch, es geht
auch etwas genauer, damit Ken Curtis ins Forum "passt".
Curtis Wain Gates (2.7.1916 - 28.4.1991) war schon in
den 30er Jahren Sänger, bevor er mit der Schauspielerei
anfing. Er war von 1949 bis 1953 bei den berühmten
SONS OF THE PIONEERS tätig, sang aber auch 1941 mit der
Band von Tommy Dorsey. 1945 unterschrieb er einen
Filmvertrag bei Columbia Pictures und er begann mit B-Western
als Singin´ Cowboy neben u.a. den Hoosier Hot Shots. 1948
wurde Curtis der Host der langjährigen Country-Radio-Sendung
´WWVA Jamboree´. 1952-64 war er mit John Ford´s Tochter
Barbara verheiratet und er spielte u.a. in den Ford-Western Rio Grande,
The Wings Of Eagles, The Searchers, The Alamo und How The West
Was Won mit. Er wurde auch Filmproduzent u.a. von dem
B-Horror-Flick ´The Giant Gila Monster´. 1962 war er in der Serie ´Ripcord´
zu sehen..
RAUCHENDE COLTS aka GUNSMOKE war vom 26.4.1952 bis 18.6.1961
eine beliebte Radio-Western-Serie mit der Stimme von William ´Cannon´
Conrad als Marshall Matt Dillon. Die CBS-Fernsehserie war vom 10.9.1955
bis 31.3.1975 als längste Westernserie zu sehen. James Arness, der Bruder
von Peter ´Kobra übernehmen Sie´ Graves wurde von John Wayne für die
Titelfigur vorgeschlagen, Milburn Stone spielte Doc Adams, Amanda Blake
gab die Miss Kitty Russell (bis 1974). Unter den Deputies tummelten sich
zunächst Dennis Weaver (1955-64), Burt Reynolds (Quint Asper; 1962-65)
und auch Buck Taylor (Newly; 1967-75) neben Glenn Strange als Barkeeper
Sam (1961-73). 1964-1975 war auch Ken Curtis als FESTUS HAGGEN in
239 der 635 Episoden mit dabei und wir kennen alle die schöne deutsche
Stimme von Gerd ´Ernie´ Duwner.
Ken Curtis hatte eine eloquente Sprache, doch als FESTUS gab er sich nuschelnd.
Als 1987 der erste von mehreren GUNSMOKE-Movies mit James Arness entstand,
war Ken Curtis nicht mit von der Partie, da es Vertragsprobleme gab. Ken
Curtis: "As Dillon´s right hand man, I felt the offer should approximate Miss
Blake´s". So spielte Buck Taylor den neuen Marshall neben Arness und auch
Amanda Blake war bis zu ihrem Krebstod mit dabei.
So, das war ein bißchen zu FESTUS. Von Ken Curtis dürfte es noch
viele schöne C&W-Platten aus den 40er und 50er Jahren geben.
Vielleicht besitzt hier jemand das eine oder andere Schmuckstück...
Keep Smiling!
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | s_Curtis,Ken02DontFe … 001.jpg |
Dateigröße: | 573.52 KB |
Titel: | s_Curtis,Ken02DontFenceMeInHülle 001.jpg |
Heruntergeladen: | 483 |
Dateiname: | s_Curtis,Ken01CowboyKaputt 001.jpg |
Dateigröße: | 508.73 KB |
Titel: | s_Curtis,Ken01CowboyKaputt 001.jpg |
Heruntergeladen: | 1068 |