TOMMY QUICKLY

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 19:35 Uhr  ·  #1
Tommy Quickly (* 7. Juli 1943 in Liverpool als Thomas Quigley) ist ein britischer Sänger der frühen 1960er-Jahre. Sein Manager war Brian Epstein, bei dem auch die Beatles unter Vertrag standen.

Brian Epstein entdeckte Tommy Quickly, als dieser noch in Liverpool Sänger der Band The Challengers war. Epstein sah zwar in Quickly Potential, nicht jedoch in seiner Band und schlug daher zunächst vor, die Gruppe in Tommy Quickly and the Stops umzubenennen. Letztendlich ließ Epstein seinen Schützling von der Band The Remo Four begleiten. Auch drängte er Quickly dazu, Popsongs zu interpretieren, obwohl dessen Stimme eher für Rhythm and Blues geeignet war. Die erste Single, die im August 1963 unter dem Namen Tommy Quickly erschien, hieß Tip of my Tongue – eine bis dahin unveröffentlichte Lennon/McCartney-Komposition. Im Anschluss ging Quickly auf eine ausgedehnte Promotiontour. Die Single entpuppte sich jedoch als Flop, und Tip of my Tongue blieb die einzige Lennon/McCartney-Komposition, die sich nicht in den britischen Charts platzieren konnte. Es folgten drei weitere erfolglose Singles. Erst die fünfte Single Wild side of Life platzierte sich im Oktober 1964 auf Platz 33 der britischen Single-Charts. Eine sechste Single blieb erfolglos. Quickly – der vom Showgeschäft überfordert schien – zog sich daraufhin 1965 vollständig aus dem Musikgeschäft zurück.
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY QUICKLY AK.jpg
Dateiname: TOMMY QUICKLY AK.jpg
Dateigröße: 47.7 KB
Titel: TOMMY QUICKLY AK.jpg
Heruntergeladen: 331
TOMMY QUICKLY - Forget the other guy -B-.jpg
Dateiname: TOMMY QUICKLY - Forg …  -B-.jpg
Dateigröße: 86.19 KB
Titel: TOMMY QUICKLY - Forget the other guy -B-.jpg
Heruntergeladen: 337
TOMMY QUICKLY - The wild side of life -A-.jpg
Dateiname: TOMMY QUICKLY - The  …  -A-.jpg
Dateigröße: 88.31 KB
Titel: TOMMY QUICKLY - The wild side of life -A-.jpg
Heruntergeladen: 357
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 19:50 Uhr  ·  #2
xx
Anhänge an diesem Beitrag
tommy-0-a.jpeg
Dateiname: tommy-0-a.jpeg
Dateigröße: 34.39 KB
Titel: tommy-0-a.jpeg
Heruntergeladen: 361
6646356721_4ee59630b6_o.jpeg
Dateiname: 6646356721_4ee59630b6_o.jpeg
Dateigröße: 432.05 KB
Titel: 6646356721_4ee59630b6_o.jpeg
Heruntergeladen: 357
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 19:51 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26307
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 21:56 Uhr  ·  #4
Da dieser Beitrag mit einer US-Übernahme eines britischen Sängers beginnt habe ich mir gedacht, es sollte auch die Original-Veröffentlichung hier nicht fehlen. Mit Hilfe des Netzes und etwas Glück wurde ich sehr schnell fündig und hier ist sie.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Quickly B.jpg
Dateiname: Quickly B.jpg
Dateigröße: 42.49 KB
Titel: Quickly B.jpg
Heruntergeladen: 318
Quickly A.jpg
Dateiname: Quickly A.jpg
Dateigröße: 40.23 KB
Titel: Quickly A.jpg
Heruntergeladen: 320
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 18.09.2013 - 07:33 Uhr  ·  #5
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Quickley, Tommy -.jpg
Dateiname: Quickley, Tommy -.jpg
Dateigröße: 213.92 KB
Titel: Quickley, Tommy -.jpg
Heruntergeladen: 309
challengers.jpg
Dateiname: challengers.jpg
Dateigröße: 44.92 KB
Titel: challengers.jpg
Heruntergeladen: 359
EPtommyquicklyFR.jpg
Dateiname: EPtommyquicklyFR.jpg
Dateigröße: 28.65 KB
Titel: EPtommyquicklyFR.jpg
Heruntergeladen: 308
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 18.09.2013 - 07:38 Uhr  ·  #6
hier war er wohl beim selben Frisör, wie Peter Noone von Herman's Hermits
Anhänge an diesem Beitrag
Quickley, Tommy.jpg
Dateiname: Quickley, Tommy.jpg
Dateigröße: 138.75 KB
Titel: Quickley, Tommy.jpg
Heruntergeladen: 336
Quickley.jpg
Dateiname: Quickley.jpg
Dateigröße: 76.43 KB
Titel: Quickley.jpg
Heruntergeladen: 328
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 03.07.2022 - 10:27 Uhr  ·  #7
Rave 1964
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY QUICKLY
Dateiname: 03_0022-.jpg
Dateigröße: 126.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 176
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 12:53 Uhr  ·  #8
Hallo,
was ich gefunden habe:

Tommy Quickly (* 07. Juli 1943 in Norwich Green, Liverpool als Thomas Quigley) ist ein britischer Sänger der frühen 1960 er Jahre. Er wurde als Sohn von Patrick Quigley und Dorothy Gower geboren. Er ist der Zwillingsbruder von Patricia Quigley. Sein Manager wurde Brian Epstein.

Im Juli 1960 verließ er die Croxpeth Secondary Modern School und wurde Monteurlehrling bei der Automatic London Company. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er im Mai 1962 im Civil Service Club der Stadt. Seine Lieblingsmusik ist Rhythm and Blues.

Tommy Quickly & The Challengers (1962)
(l to r) Ray Pawson (bass), Robin Gilmore (guitar), Tommy Quickly, John Bedson (drums), Pete Wilson (guitar)

Tommy Quickly trat mit seiner Band, den Challengers, an den meisten großen Veranstaltungsorten in Merseyside auf. Aber nur wenige wissen, dass er als Teil eines Doppel-Acts sang. Seine Co-Sängerin war seine Schwester. Pretty Pat Quigley singt immer noch jahrelang mit den Challengers in Merseyside und erregt viel Aufmerksamkeit – ein weiteres Beispiel für eine talentierte Familie.

Ein Jahr später, im April 1963, gab er seinen Job als Telefonmonteur auf, um der erste Solokünstler auf Brian Epsteins goldener Star-Tour zu werden.

Brian Epstein hatte Tommy Quickly entdeckt, als dieser noch in Liverpool Sänger der Band The Challengers war. Epstein sah zwar in Quickly Potential, nicht jedoch in seiner Band und schlug daher zunächst vor, die Gruppe in Tommy Quickly and the Stops umzubenennen. Letztendlich ließ Epstein seinen Schützling von der Band The Remo Four begleiten.

Auch drängte er Quickly dazu, Popsongs zu interpretieren, obwohl dessen Stimme eher für Rhythm and Blues geeignet war. Die erste Single, die im Juli 1963 unter dem Namen Tommy Quickly erschien, hieß “Tip of my Tongue“ – eine bis dahin unveröffentlichte Lennon/McCartney-Komposition.

PICCADILLY
07 63….7N 35137…. TOMMY QUICKLY..Tip Of My Tongue/Heaven Only Knows

Die Single entpuppte sich jedoch als Flop, und “Tip of my Tongue“ blieb die einzige Lennon/McCartney-Komposition, die sich nicht in den britischen Charts platzieren konnte.

Im Anschluss ging Quickly auf eine ausgedehnte Promotiontour. Vom 22. bis 27. Juli 1963 spielten im Odeon Cinema von Weston-super-Mare, UK, folgende Acts:
1: The Beatles
2: Gerry And The Pacemakers
3: Lana Sisters
4: Sons Of The Piltdown Men
5: Tommy Wallis And Beryl
6: Tommy Quickly

Vom 12. bis 31. August 1963 folgte unter Führung der Beatles eine mehrtägige Aufführung im The Odeon zu Llandudno, im Gaumont in Bournemouth
1: The Beatles
2: Billy J. Kramer And The Dakotas
3: Lana Sisters
4: Sons Of The Piltdown Men
5: Gary And Lee
6: Tommy Wallis And Beryl
7: Tommy Quickly

Und im Odeon Cinema in Southport:
1: The Beatles
2: Gerry And The Pacemakers
3: The Fourmost
4: Sons Of The Piltdown Men
5: Gary And Lee
6: Tommy Wallis And Beryl
7: Tommy Quickly

18. Oktober 1963 im California Ballroom in Dunstable, UK, mit Tommy als Haupt-Act:
1: Tommy Quickly
2: The Federals
3: Johnny Milton And The Condors
4: The Stormbreakers

Ende Oktober 1963 veröffentlichte Tommy seine zweite Single “Kiss Me Now“ über ABC Televisions hochkarätige Sendung “Thank Your Lucky Stars“.

10 63….7N 35151…. TOMMY QUICKLY & THE REMO FOUR..Kiss Me Now/No Other Love (Could Ever Be The Same)

07. November 1963 in der Craig Hall in Dundee, UK:
1: Gerry And The Pacemakers
2: Kathy Kirby
3: Cilla Black
4: Tommy Quickly
5: Mark Peters And The Silhouettes
6: Tommy Dene And The Tremors

26. November, 04. und 07. Dezember 1963 in Halifax, Maidstone und Bolton:
1: Billy J. Kramer And The Dakotas
2: Johnny Kidd And The Pirates
3: The Caravelles
4: The Fourmost
5: Houston Wells And The Marksmen
6: Tommy Quickly
7: The Marauders
8: Ted King

Vom 12. Dezember 1963 bis zum 11. Januar 1964 lief an verschiedenen Austragungsorten The Beatles Christmas Show:
1: The Beatles
2: Rolf Harris
3: Cilla Black
4: The Barron Knights And Duke D'Mond
5: Billy J. Kramer With The Dakotas
6: The Fourmost
7: Tommy Quickly

PYE
02 64….7N 35167…. TOMMY QUICKLY & THE REMO FOUR..Prove It/Haven't You Noticed
05 64….7N 35183…. TOMMY QUICKLY Accompaniment directed by Brad Newman..You Might As Well Forget Him/
TOMMY QUICKLY with THE REMO 4..It's As Simple As That

Im Februar 1964 war der US-Star Ben E. King zu Gast in Britain. Seine Auftritte wurden umrahmt von:
1: Gerry And The Pacemakers
2: Ben E. King
3: The Fourmost
4: Jimmy Tarbuck
5: The Dennisons
6: Tommy Quickly
7: Sounds Incorporated

09. bis 14. März 1964 im Hippodrome in Birmingham:
1: Gerry And The Pacemakers
2: The Bachelors
3: Sounds Incorporated
4: Tommy Quickly
5: Bobby Shafto
6: The Perrards
7: Toni And Terry Calder
8: Larry Burns

16./17. Mai 1964 im North Pier von Blackpool:
1: Gerry And The Pacemakers
2: Sounds Incorporated
3: Tommy Quickly And The Remo Four
4: The McKinleys
5: The Cresters
6: Terry Kaye

31. Mai 1964, The Billy J. Kramer Show in der Guildhall in Portsmouth, UK:
1: Billy J. Kramer And The Dakotas
2: Tommy Quickly And The Remo Four
3: Sounds Incorporated
4: The Dennisons
5: The V.I.P.'s
6: The Fearless Matadors
7: Denny Piercy

01. Juni 1964, The Billy J. Kramer Show in der Fairfield Hall in Croydon, UK:
1: Billy J. Kramer And The Dakotas
2: The Merseybeats
3: Tommy Quickly
4: The Remo Four
5: The Undertakers
6: Julie Grant
7: The McKinleys
8: Kevin Scott And The Kinsmen

17. Juni 1964 in der City Hall zu Salisbury, UK:
1: Tommy Quickly
2: The Remo Four
3: The Companions

27. Juni 1964 im Gaiety Ballroom in Ramsey, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four

05. und 19. Juli 1964, Your Sunday Entertainment At The ABC Great Yarmouth, Great Yarmouth, UK:
1: Billy J. Kramer And The Dakotas
2: Millie
3: Tommy Quickly And The Remo Four
4: The Remo Four
5: The Five Embers
6: Clifford Davis

20. bis 25. Juli 1964 im Capitol Theatre/Cinema von Aberdeen, UK
1: Gerry And The Pacemakers
2: Sounds Incorporated
3: The Remo 4
4: Hi Fi Combo
5: Michael Haslam
6: Suzy Cope
7: Tommy Quickly
8: Eric Burns

LIBERTY (USA)
08 64….55732…. TOMMY QUICKLY Accompaniment directed by Brad Newman..You Might As Well Forget Him/
TOMMY QUICKLY with THE REMO 4..It's As Simple As That

22. August 1964, Rhodes Centre in Bishop’s Stortford, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Venders

23. August 1964, Your Sunday Entertainment At The ABC Great Yarmouth, Great Yarmouth, UK:
1: The Fourmost
2: Tommy Quickly And The Remo Four
3: Peter Jay And The Jaywalkers
4: The Nashville Teens
5: The Remo Four
6: Jack Douglas

09. August 1964 im Princess Theatre in Torquay, UK:
1: The Hollies
2: The Fourmost
3: Tommy Quickly And The Remo Four
4: Jan Panter
5: The Remo Four
6: Billy Maxwell And His Orchestra
7: Bob Bain

10. bis 16. August 1964 im Gaumont zu Bournemouth, UK
1: Gerry And The Pacemakers
2: The Kestrels
3: Elkie Brooks
4: The Quotations
5: Tommy Quickly
6: Sounds Incorporated
7: Michael Haslam
8: The Remo Four
9: Bob Bain

Erst die fünfte Single “Wild side of Life“ platzierte sich im Oktober 1964 auf # 33 der britischen Single-Charts.

PYE
10 64….7N 15708…. TOMMY QUICKLY& THE REMO 4..The Wild Side Of Life/Forget The Other Guy

LIBERTY (USA)
11 64….55753…. TOMMY QUICKLY& THE REMO 4..The Wild Side Of Life/Forget The Other Guy

Quickly wurde der Lennon-McCartney-Song “No Reply“ angeboten, aber als er ihn nicht herausgab, nahmen die Beatles ihn zurück und nahmen ihn selbst auf.

04. Oktober 1964, Coventry Theatre in Coventry, UK:
1: Cilla Black
2: Sounds Incorporated
3: The Fourmost
4: Tommy Quickly And The Remo Four
5: Pete And Geoff Stringfellow
6: A Band Of Angels

Am 09. Oktober bis 10. November 1964 startete die 1964 British Tour, angeführt von den Beatles und dem US-Stargast Mary Wells:
1: The Beatles
2: Tommy Quickly
3: The Remo Four
4: Sounds Incorporated
5: Michael Haslam
6: The Rustiks
7: Mary Wells
8: Bob Bain

Die Show begann mit den Rusticks, die auch den zweiten Act auf dem Programm, den Bolton-Sänger Michael Haslam, begleiteten, der vom Publikum großen Applaus erhielt. Sounds Incorporated betraten als Nächstes die Bühne und ihr Auftritt hat sich in den letzten Monaten enorm verbessert. Die Bühnenpräsentation ist originell und unterhaltsam und ihre Auswahl an Material (von “Maria“ bis “The William Tell Ouvertüre“) wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Sounds blieb auf der Bühne, um Mary Wells zu unterstützen, die von ihrem eigenen Gitarristen Melvin Turrell begleitet wurde.

In einem bodenlangen silbernen Kleid sah Mary außergewöhnlich glamourös aus und sang viele ihrer großen Hits, darunter “Two Lovers“ und “My Guy“. Obwohl ihre Auftritte bewiesen, dass sie eine der führenden Sängerinnen der Welt ist, schien das junge Publikum ihr Talent nicht zu schätzen, obwohl ihr Empfang herzlich war. Ihre Interpretation von “Time After Time“ war zwar ausgezeichnet, hätte aber besser ins Kabarett gepasst.

Die Remo Four eröffneten die zweite Hälfte der Show und wurden von Tommy Quickly begleitet, der die Mädchen im Publikum ständig zum Kreischen brachte, während er voller Schwung und Schwung über die Bühne schritt, ging, tänzelte und tanzte. Trotz der Tatsache, dass er direkt vor dem Beatles-Act auftrat, schien niemand ungeduldig zu sein und er machte ziemlichen Eindruck. Vielleicht kann diese Tour helfen, Tommys aktuelle Veröffentlichung “The Wild Side Of Life“ zu verkaufen.

Als dann die Beatles auftraten und ihre alten Lieblingssongs wie “Money“, “Twist And Shout“ und viele andere spielten, war es um sie geschehen! Brian Epstein, der am Bühnenrand stand, konnte durchaus stolz auf die Tour mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres sein.

ASTOR (Australien)
00 64….AP-1055…. TOMMY QUICKLY & THE REMO FOUR..Kiss Me Now/No Other Love (Could Ever Be The Same)
08 64….AP-1071…. TOMMY QUICKLY Accompaniment directed by Brad Newman..You Might As Well Forget Him/
TOMMY QUICKLY with THE REMO 4..It's As Simple As That
00 64….AP-1079…. TOMMY QUICKLY& THE REMO 4..The Wild Side Of Life/Forget The Other Guy

PYE (New Zealand)
00 64….7N-15708…. TOMMY QUICKLYWith THE REMO Four..The Wild Side Of Life/Forget The Other Guy

PYE (Canada)
10 64….PYE 765…. TOMMY QUICKLY With THE REMO Four..The Wild Side Of Life/Forget The Other Guy

VOGUE (F)
12 64….PNV. 24129….TOMMY QUICKLY..
A1: The Wild Side Of Life
A2: It's As Simple As That
B1: Tip Of My Tongue
B2: Heaven Only Knows

PYE (Schweden)
12 64….PNV. 24129….TOMMY QUICKLY..The Wild Side Of Life
A1: The Wild Side Of Life
A2: Haven't You Noticed
B1: Kiss Me Now
B2: Prove It

12. Dezember 1964, Rhodes Centre in Bishop’s Stortford, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Shakedowns

12. Dezember 1964, Town Hall in Basingstoke, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Original Topics Starring Dickie Pride

PYE
12 64….7N 15748…. TOMMY QUICKLY& THE REMO 4.. Humpty Dumpty/I'll Go Crazy

Eine sechste Single blieb erfolglos.

04. bis 09. Januar 1965, Odeon, Leeds, UK:
1: Gerry And The Pacemakers
2: The Hollies
3: The Fourmost
4: Danny Williams
5: Cliff Bennett And The Rebel Rousers
6: Tommy Quickly And The Remo Four
7: The Rustiks
8: Johnny Hackett

29. Januar bis 09. Februar 1965 The Cilla Black - P. J. Proby Show, in ABC-Theatern mit Star-Act Tommy Roe aus USA:
1: Cilla Black
2: P. J. Proby
3: Tommy Roe And The Roemans
4: Tommy Quickly And The Remo Four
5: The Fourmost
6: Sounds Incorporated
7: The Mike Cotton Sound
8: Bob Bain

27. Februar 1965 im Pier Ballroom in Hastings, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Pagans

PYE (New Zealand)
05 65….7N-15748…. TOMMY QUICKLY With THE REMO Four.. Humpty Dumpty/I'll Go Crazy

Am 26. Mai 1965 startete eine Tournee als The Big Show in Perth/Australien.
1: The Dave Clark Five
2: The Seekers
3: Tommy Quickly
4: Bobby And Laurie
5: The Frames [Sixties]

Weiter ging es am 28./29. Mai in Melbourne:
1: The Dave Clark Five
2: The Seekers
3: Tommy Quickly
4: Bobby And Laurie
5: The Henchmen [Australia, 1960's]
6: MPD Ltd

Am 31. Mai folgte ein Auftritt in Adelaide:
1: The Dave Clark Five
2: The Seekers
3: Tommy Quickly
4: Bobby And Laurie
5: Tony Worsley And The Fabulous Blue Jays
6: MPD Ltd

03. Juni 1965 in Brisbane:
1: The Dave Clark Five
2: The Seekers
3: Tommy Quickly
4: Bobby And Laurie
5: The Escorts

Am 04. und 05. Juni endete die Australien-Tournee in Sydney mit folgenden Interpreten:
1: The Dave Clark Five
2: The Seekers
3: Tommy Quickly
4: Bobby And Laurie
5: The Showmen
6: MPD Ltd
7: Tony Worsley And The Fabulous Blue Jays

26. Juni 1965 in der City Hall, zurück in der Heimat in Salisbury, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Mob

17. Juli 1965 in der Guildhall in Portsmouth. Dort traf Tommy Quickly auf Prominenz wie die Rolling Stones, Elkie Brooks und die Walker Brothers:
1: The Rolling Stones
2: Elkie Brooks
3: Steam Packet
4: The Walker Brothers
5: Tommy Quickly

18. Juli 1965 im Gaumont in Bournemouth, UK:
1: The Rolling Stones
2: The Paramounts
3: Twinkle
4: John Mayall And The Bluesbreakers
5: Tommy Quickly And The Remo Four
6: Steam Packet
7: Thee
8: Bobby Rio And The Revelles

Tommy Quickly wird im Juli 20. Heute, mit kaum mehr als einem Jahr Berufserfahrung, ist Tommy eine der beliebtesten Attraktionen für Teenager. Sein Name auf Plakaten bringt schnell Umsatz an die Theaterkasse. Seine Nennung auf Tourneeplänen wertet jede Reihe von One-Night-Stands auf. Er zieht die Massen an und kommt für weitere Buchungen zurück, die überall, wo er auftritt, neue Kapazitätsrekorde aufstellen.

Auf der Bühne und abseits davon ist Tommy ein Energiebündel. Wenn Sie ihn hinter seinem Mikrofon beobachten, können man das volle Ausmaß seiner ansteckenden Persönlichkeit spüren. Er ist unbeschwert, frisch, energisch und warmherzig. Er lässt wissen, dass er Spaß hat, von dem Moment an, in dem er durch den Vorhang tritt, bis hin zum letzten Seitenblick.

07. August 1965 im Adelphi zu Slough, UK, in großer Besetzung:
1: The Byrds
2: Kenny Lynch
3: Tommy Quickly
4: Elkie Brooks
5: Boz And The Bozmen
6: The Remo Four
7: Brian Freeman
8: Peter Jay And The Jaywalkers
9: Tony Rivers And The Castaways
10: The Slade Brothers

18. August 1965 im Top Hat in Littlehampton, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four
2: The Beat Merchants

20. August 1965 in der Centenary Hall von Poole, UK, in kleiner Runde:
1: Tommy Quickly
2: The Remo Four
3: The Trackmarks

PYE (Japan)
09 65….LL-804-Y…. TOMMY QUICKLY With THE REMO Four.. Humpty Dumpty/I'll Go Crazy

12. September 1965 im 76 Club in Burton upon Trent, UK:
1: Tommy Quickly And The Remo Four

07. November 1965 im Colchester Odeon, UK:
1: Small Faces
2: The Animals
3: Tommy Quickly
4: The Soulmates
5: The Rustics
6: Beryl Marsden And The Crewcats

Tommy Quickly und die Remo Four sind im Film “Pop Gear“ (in den USA als “Go Go Mania“ veröffentlicht) von 1965 mit “Humpty Dumpty“ zu sehen.

28. Januar 1966 in der Civic Hall zu Wolverhampton, UK:
1: The Barron Knights
2: Peter Jay And The Jaywalkers
3: Tommy Quickly
4: The 'N Betweens
5: The Soul Seekers

Sein letzter Auftritt in einer Show und im Rampenlicht war am 24. Juni 1966 im Royal Albion Hotel zu Walton On The Naze, UK.
1: Tommy Quickly

Quickly – der vom Showgeschäft überfordert schien – zog sich daraufhin 1966 aus der Musikbranche zurück und moderierte für kurze Zeit eine britische Varieté-Show für unter Zwölfjährige, “The Five O'Clock Club“.

Später im selben Jahr erlitt er einen Zusammenbruch und wurde ins Walton Hospital in Liverpool eingeliefert.

PYE
10 76….7N 45629…. TOMMY QUICKLY Tip Of My Tongue/Heaven Only Knows

A Manager Recalls
Tommy Quickly, eine viel geschmähte Person, galt als einer der NEMS-Versager, aber ich war immer der Meinung, dass es nicht so hätte sein müssen. Ich habe oft darüber nachgedacht, warum Tommy es nicht geschafft hat, da er mindestens so viel Talent hatte wie viele von denen, die es geschafft haben. Ich glaube, es gab mehrere Gründe:
Der wichtigste Grund, nehme ich an, läuft auf die Fragilität seines Charakters hinaus – er war unreif für sein Alter, fast Analphabet und so etwas wie ein Kaninchen. Eines unserer Hauptprobleme war, ihn vor wütenden Vätern zu schützen! Er selbst hatte einen herrschsüchtigen Vater, Pat Quigley, der ein ziemlicher Tyrann war, und es war für Tommy unmöglich, etwas zu tun, ohne sich auf ihn zu verlassen. Tommy hatte tatsächlich körperliche Angst vor ihm.

Bei den Challengers fand er jedoch Zuflucht in einer Gruppe besser gebildeter Leute: Rob Gilmour war an der Liverpool University, Ray Pawson und Pete Wilson waren beide Gymnasiasten und alle drei (ungewöhnlich für die Gruppen der damaligen Zeit) konnten Noten lesen und schreiben. Pete hatte klassische Gitarre studiert und er und ich schrieben mehrere Lieder, die von der Gruppe interpretiert wurden (ich habe keines davon behalten).

Ich erinnere mich an das erste Mal, als Brian Epstein Tommy sah. Es war in der Queen's Hall in Widnes und ich hatte Bob Wooler überredet, der Gruppe dort ein Vorsingen zu geben. Brian war sofort von Tommy begeistert. Er meinte zu uns (Bob und mir), dass er glaube, er habe dieselbe Art „schelmischer Persönlichkeit wie Gerry Marsden“, aber von Anfang an hielt er den Bandnamen "Challengers" für „hässlich“ und wollte ihren Einfluss minimieren. Er bat sie sogar, den Namen der Gruppe in Tommy Quickly & the Stops zu ändern. Brian kam auf den Namen Tommy Quickly, obwohl er angesichts seines richtigen Namens nicht viel Fantasie brauchte.

Ich blieb ein paar Monate als Manager der Gruppe, musste aber schließlich aufgeben, weil mein Universitätstutor Druck ausübte, dem auffiel, dass ich zu viel Zeit außerhalb der Vorlesungen usw. verbrachte. Brian, der mich gebeten hatte, zu bleiben und auf Tommy aufzupassen, war nicht erfreut, nahm ihn aber trotzdem unter Vertrag und trennte die Challengers, die später Steve Aldo unterstützten.

Ich hatte immer das Gefühl, dass es ein großer Fehler war, Tommy von der Gruppe zu trennen, und die wenigen Male, die ich ihn danach sah, wirkte er immer ziemlich unsicher, verwirrt und nicht sicher, was mit ihm geschah. Später erfuhr ich von den Remo Four, die ihn eine Zeit lang unterstützten, dass er ziemlich viel Drogen nahm, und ich nehme an, dass dies der Hauptgrund für seinen Niedergang war, da er manchmal sogar nach ein paar Pints schwer zu bändigen war und unter dem Einfluss von Drogen oft nicht richtig singen konnte, obwohl er mit dem richtigen Material eine gute Stimme hatte. Obwohl es im Nachhinein leicht ist, darüber zu spekulieren, was schiefgelaufen ist, glaube ich, dass der erste Fehler die Trennung von den Challengers war – aber als Tommy erst einmal ins Aufnahmestudio ging, habe ich auch meine Zweifel an dem Material, das er bekam.

Tommy war großartig in “Buddy Holly“-Songs und in einigen der sogenannten R&B-Songs, die den klassischen Mersey-Sound ausmachen, und ich erinnere mich an eine ziemlich hitzige Diskussion mit Brian bei einer Tasse Kaffee im Keller des Kardomah Cafe, in der Paul und George anwesend waren, darüber, was Tommy aufnehmen sollte. Mein Vorschlag waren zwei der Klassiker, da dies noch niemand getan hatte. Brian bestand jedoch auf Originalen von Lennon und McCartney und setzte sich natürlich wie üblich durch.

Ich habe oft gedacht, dass Tommy der Pechvogel im NEMS-Stall war, und habe meine Meinung nicht geändert.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 12:57 Uhr  ·  #9
Hallo,
Quickly soll 1964 auch in London bei Aufnahmen zu der amerikanischen Serie "Shindig" mitgewirkt haben. Den erfolgreichen Eindruck, den er dort hinterlassen hatte, sollte auch ein USA-Angebot nach sich gezogen haben.

Siehe
https://www.youtube.com/watch?v=ps2HrmvXjhA&t=20s

Näheres dazu konnte ich nicht recherchieren.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53896
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 15:30 Uhr  ·  #10
die Titel für die # 5
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY QUICKLY
Dateiname: back.JPG
Dateigröße: 155.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 83
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 16:21 Uhr  ·  #11
Februar 1964
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte4.jpg
Dateigröße: 102.24 KB
Titel:
Heruntergeladen: 76
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte3.jpg
Dateigröße: 122.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 77
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte3b.jpg
Dateigröße: 117.7 KB
Titel:
Heruntergeladen: 75
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMMY QUICKLY

 · 
Gepostet: 23.07.2024 - 16:24 Uhr  ·  #12
Im August 1963 war die Werbung im MUSICAL EXPRESS,
danach in MERSEYBEAT noch vielversprechend..
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte1.jpg
Dateigröße: 105.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte2.jpg
Dateigröße: 126.62 KB
Titel:
Heruntergeladen: 84
TOMMY QUICKLY
Dateiname: Leuchte7.jpg
Dateigröße: 107.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 77
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.