Hallo,
natürlich hatte ALVIN STARDUST Anfang und Ende der 70er
Jahre seine größten Erfolge. Er gehört aber alleine schon
deshalb hier hin, weil er Ende der 70er Jahre eine echte
Alternative auf TELDEC zu Shakin´ Stevens war.
Hinzu kommt seine Vergangenheit. Erste Hits stellten sich für
ihn schon 1961/62 in der englischen Heimat-Hitparade ein: "I´m A
Moody Guy" (Parlophone R 4827), "Walk Away" (Parlophone R 4866),
"It´s All Over Now" (R 4883) und "Cindy´s Birthday" (R 4921).
Damals nannte sich Alvin noch SHANE FENTON AND THE FENTONES!
Ich öffne aber für die Veröffentlichungen unter dem Namen SHANE FENTON
einen zweiten Beitrag. HIER BITTE AUSSCHLIESSLICH ALVIN STARDUST.
Hier zu SHANE FENTON:
viewtopic.php?p=19446#19446
In den englischen Charts war "My Coo-Ca-Choo" (Magnet MAG 1) ab 3.11.1973
auf Platz 2, dann "Jealous Mind" (Magnet MAG 5) ab 16.2.1974 auf Platz 1
und "RED DRESS" (Magnet MAG 8) ab dem 4.5.1974 auf Platz 7, bevor im August/
September 1974 "You You You" (Magnet MAG 13) und Ende November 1974
noch "Tell me Why" (Magnet MAG 19) gelangen. 1975 waren es dann "Good Love
Can Never Die" (Magnet MAG 21) auf Platz 11 (Februar 1975) und im Juli 1975
"Sweet Cheatin´ Rita" (Magnet MAG 32) mit Platz 37, bevor für eine neue
Produktionsfirma um Peter Collins mit dem Oldie "Pretend" 1981 ein englischer
Comeback-Top-Hit gelang, den es auch in Deutschland bei Stiff/Teldec gab.
Es folgten weitere Hits wie "A Wonderful Time Up There", bevor ab 1982/83
sein Stern wieder zu sinken begann (gleichzeitig mit Ted Herold, Ace Cats und Shaky
Stevens, als der Rock´n´Roll wieder abebbte).
Hier mal die deutschen Veröffentlichungen:
1) RED DRESS (Ariola 13.375 AT) 1974
2) PRETEND (Stiff/Teldec 6.13243 AC) 1981
3) A WONDERFUL TIME UP THERE (Stiff/Teldec 6.13310 AC) 1981
Keep Smiling!
Dieter
natürlich hatte ALVIN STARDUST Anfang und Ende der 70er
Jahre seine größten Erfolge. Er gehört aber alleine schon
deshalb hier hin, weil er Ende der 70er Jahre eine echte
Alternative auf TELDEC zu Shakin´ Stevens war.
Hinzu kommt seine Vergangenheit. Erste Hits stellten sich für
ihn schon 1961/62 in der englischen Heimat-Hitparade ein: "I´m A
Moody Guy" (Parlophone R 4827), "Walk Away" (Parlophone R 4866),
"It´s All Over Now" (R 4883) und "Cindy´s Birthday" (R 4921).
Damals nannte sich Alvin noch SHANE FENTON AND THE FENTONES!
Ich öffne aber für die Veröffentlichungen unter dem Namen SHANE FENTON
einen zweiten Beitrag. HIER BITTE AUSSCHLIESSLICH ALVIN STARDUST.
Hier zu SHANE FENTON:
viewtopic.php?p=19446#19446
In den englischen Charts war "My Coo-Ca-Choo" (Magnet MAG 1) ab 3.11.1973
auf Platz 2, dann "Jealous Mind" (Magnet MAG 5) ab 16.2.1974 auf Platz 1
und "RED DRESS" (Magnet MAG 8) ab dem 4.5.1974 auf Platz 7, bevor im August/
September 1974 "You You You" (Magnet MAG 13) und Ende November 1974
noch "Tell me Why" (Magnet MAG 19) gelangen. 1975 waren es dann "Good Love
Can Never Die" (Magnet MAG 21) auf Platz 11 (Februar 1975) und im Juli 1975
"Sweet Cheatin´ Rita" (Magnet MAG 32) mit Platz 37, bevor für eine neue
Produktionsfirma um Peter Collins mit dem Oldie "Pretend" 1981 ein englischer
Comeback-Top-Hit gelang, den es auch in Deutschland bei Stiff/Teldec gab.
Es folgten weitere Hits wie "A Wonderful Time Up There", bevor ab 1982/83
sein Stern wieder zu sinken begann (gleichzeitig mit Ted Herold, Ace Cats und Shaky
Stevens, als der Rock´n´Roll wieder abebbte).
Hier mal die deutschen Veröffentlichungen:
1) RED DRESS (Ariola 13.375 AT) 1974
2) PRETEND (Stiff/Teldec 6.13243 AC) 1981
3) A WONDERFUL TIME UP THERE (Stiff/Teldec 6.13310 AC) 1981
Keep Smiling!
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | s_Stardust,Alvin03AW … 001.jpg |
Dateigröße: | 602.07 KB |
Titel: | s_Stardust,Alvin03AWonderfullTimeUpthere 001.jpg |
Heruntergeladen: | 262 |
Dateiname: | s_Stardust,Alvin02Pretend 001.jpg |
Dateigröße: | 339.5 KB |
Titel: | s_Stardust,Alvin02Pretend 001.jpg |
Heruntergeladen: | 244 |
Dateiname: | s_Stardust,Alvin01Re … 001.jpg |
Dateigröße: | 652.81 KB |
Titel: | s_Stardust,Alvin01Red dress 001.jpg |
Heruntergeladen: | 290 |