Sister Rosetta Tharpe paßt eigentlich in keine Schublade. Sie begann ihre Karriere mit Gospels im Kirchenchor. In den turbulenten Swingtimes sang sie bei Lucky Millinder und gastierte mit Benny Goodman in der Carnegie-Hall. Mit "Shout, sister shout" nahm sie schon 1941 wilden Rhythm & Blues auf. Sie hat auch Aufnahmen mit Louis Jordan gemacht. "Crying in the Chapel" hat sie lange vor Elvis gesungen. Mit Mary Knight kam sie 1948 in die R&B Charts ( "Up above my head") . Die elektrische Gitarre wurde ihr Markenzeichen. Bei den Blues-Revivals in den 60er Jahren stand sie mit Muddy Waters in England auf der Bühne. Der Ruhm, den sie ohne Zweifel verdient hat, blieb ihr versagt.
1951 hat sie in einem Football Stadion, vor 25 000 Zuschauern, zum dritten Mal geheiratet. Die Zeremonie wurde auf Schellack und später auch auf Vinyl gepreßt. Bob Dylan baut sie regelmäßig in seine "Theme Time Radio Hour" ein.
Es folgt die einzige mir bekannte in Germany gepreßte EP auf Brunswick.
Gruß aus Kassel / Ralf
1951 hat sie in einem Football Stadion, vor 25 000 Zuschauern, zum dritten Mal geheiratet. Die Zeremonie wurde auf Schellack und später auch auf Vinyl gepreßt. Bob Dylan baut sie regelmäßig in seine "Theme Time Radio Hour" ein.
Es folgt die einzige mir bekannte in Germany gepreßte EP auf Brunswick.
Gruß aus Kassel / Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Brunswick 10141-3.jpg |
Dateigröße: | 126.35 KB |
Titel: | Brunswick 10141-3.jpg |
Heruntergeladen: | 346 |
Dateiname: | Brunswick 10141-2.jpg |
Dateigröße: | 225.01 KB |
Titel: | Brunswick 10141-2.jpg |
Heruntergeladen: | 341 |
Dateiname: | Brunswick 10141-1.Jpg |
Dateigröße: | 169.35 KB |
Titel: | Brunswick 10141-1.Jpg |
Heruntergeladen: | 335 |