xxx
und der Interpret in alten Tagen.
RAUCH, FRED * 28.09.1909 in Wien, + 01.06.1997,
Autor u. Interpret,
Sohn eines Kommerzialrates,
Gesangstunden,
Redakteur einer Modezeitschrift mit besonderem Interesse an den echten Trachten,
Militärdienst,
Autor u. Interpret im Münchner Kabarett Der Bunte Würfel, Okt. 1942 Funksendung beim Reichssender München (ab 1945 Radio München),
nach Kriegsende Vorstellung im Münchner Simpl, hier entwickelt sich seine Liebe zu Chansons u. Couplets,
Wahlbayer am Tegernsee (ab 1954),
seit 1948 Engagement beim Funk-über 2000 Sendungen, 50000 Ansagen, Reportagen u. Interviews (Das Zehnerl-Kabarett, betreut vom späteren Regisseur Helmut M. Backhaus, ab 1949 Wunschkonzert am Mittwoch-Mister Wunschkonzert),
Textautor (mehr als 1000 Schlager-Titel u.a. "Mütterlein", "Das Echo Vom Königssee", "Bärenjagd In Alaska", "Aber Mei Hans Der Kann’s", "Eisbär-Song (Der Kleine Eisbär)", "Zwei Spuren Im Schnee", "Glaube Mir", "Bin I Radi, Bin I König",
als Tonfilmautor Titel für ca. 27 Filme u.a. "König Der Manege", "Mitternachts-Venus", "Schwarzwaldmelodie", "Die Rosl Vom Schwarzwald", "Die Stimme Der Sehnsucht", "Natürlich Die Autofahrer", "Auf Wiedersehn Am Bodensee",
erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Komponisten JOSEF NIESSEN u. MICHAEL JARY,
40 Jahre freier Mitarbeiter als Funkautor bei verschiedenen Sendern,
TV- u. Kabarettautor ("Wir Suchen Die Ideale Frau" u. mehr als 60 TV-Sendungen u. ca. 100 Kabarett-Beiträge),
Maler, Karikaturist u. Sänger,
bis 1964 Polydor (u.a. "Du Bist Die Rose Vom Wörthersee"-1949 & GRETL PERELLI, "Kennst Du Schon Den Rübezahl" & FEE von REICHLIN, "Heut’ Drah’n Ma Zu Zweit" & ANNI FAHRNBERGER, "Herz-Schmerz-Polka", "Marianka" u. "Powididatschkerln" mit seinen Instrumental-Solisten, "Auf Der Hollaridl-Alm" & KÄTE TELLHEIM, "Der Herr Skilehrer"-1950, "Eine Rodel-Rodel-Rutschpartie"-1950, "Auf Der Alm, Da Gibt’s Ka Sünd’" & GRETL PERELLI, "O Schöne Heimat" & GERTI KRUSE und den STARLETS, "Zucker-Lilli", "Oh, Mister Swoboda", auch bei Aufnahmen der GESCHWISTER FAHRNBERGER u. der ZILLERTALER dabei),
ab 1952 auf Odeon mit den Münchener Musikanten ("Ich Wand’re Über Berg Und Tal"/"Ein Kämmerlein Im Mondenschein") u. als FRANZ BLAHA (u.a. "Sei Wieder Gut"-1963 mit den Böhmischen Volksmusikanten),
Electrola, Telefunken (u.a. "Die Dorfmusikanten Sind Da" & Die ISAR-SPATZEN),
1962 Ariola 45305, Isarton,
1965-1978 eine Silberne u. drei Goldene Schallplatten verliehen von Teldec,
1989 Promotionsschallplatte auf Musicland Records,
1992 Moderation im BR "Von den Anfängen des BR bis heute",
Ps.: SEPP HASELBACH ("Zenzi (Die Schönste Vom Dorf)"), HASSELBACH ("Die Große Trommel Macht Bum-Bum"), TONIO MONTESI, Buchautor (14 Bücher u. Broschüren),
Fred und Irmgard Rauch Stiftung in München,
ab 1959 Schallplatten-Jockey in der Zeitschrift Leg Auf
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Bild-98.jpg |
Dateigröße: |
86.33 KB |
Titel: |
Bild-98.jpg |
Heruntergeladen: |
373 |
|
Dateiname: |
Bild-86.jpg |
Dateigröße: |
96.95 KB |
Titel: |
Bild-86.jpg |
Heruntergeladen: |
364 |