"Cherry Pink And Apple Blossom White" oder der "Gummi-Mambo" wie er bei uns oft genannt wird stammt eigentlich aus Frankreich und wurde 1950 von Louiguy, das war das Pseudonym von Louis Guglielmi, als "Cerisier rose et pommier blanc" geschrieben und nach meinen derzeitigen Informationen von André Claveau mit einem Text von Jacques Larue auf Platte gebannt (Schellack: POLYDOR 560.241).
*)
Die spanische Sprache dürfte sich als nächstes als "Cerégo rosa y manzano blanco" dieses Songs angenommen haben und kam bereits 1951 mit Xavier Cugat, vermutlich bei der argentinischen COLUMBIA, auf den lateinamerikanischen Markt und vermutlich wegen der geografischen Nähe zu Frankreich gab es auch bei uns relativ rasch eine deutschsprachige Version. Bekannt ist mir zum Beispiel "Das ist die Liebe im Vorübergeh'n" von Gerhard Wendland aus dem Jahre 1951 (Schellack: PHILIPS P 44 109 H).
**)
In den USA wurde der Song erst etwa 1955 durch Perez Prado vorerst als Instrumental mit dem Titel "Cherry Pink And Apple Blossom White", bei uns war es dann der "Gummi-Mambo", sehr populär und sogleich für den Film "Underwater" ("Die goldene Galeere") mit Jane Russell adaptiert. Eine Vokal-Version von Alan Dale kam kurz darauf ebenfalls in die Charts.
Keep Searchin'
Gerd
Im Text von *) bis **) musste ich einige Schlußfolgerungen revidieren, die ich auf Seite 2 dieses Threads versucht habe richtigzustellen.
Die uns derzeit einzig bekannte deutschsprachige Version von Rita Gallos gibt es auf Seite 3.
*)
Die spanische Sprache dürfte sich als nächstes als "Cerégo rosa y manzano blanco" dieses Songs angenommen haben und kam bereits 1951 mit Xavier Cugat, vermutlich bei der argentinischen COLUMBIA, auf den lateinamerikanischen Markt und vermutlich wegen der geografischen Nähe zu Frankreich gab es auch bei uns relativ rasch eine deutschsprachige Version. Bekannt ist mir zum Beispiel "Das ist die Liebe im Vorübergeh'n" von Gerhard Wendland aus dem Jahre 1951 (Schellack: PHILIPS P 44 109 H).
**)
In den USA wurde der Song erst etwa 1955 durch Perez Prado vorerst als Instrumental mit dem Titel "Cherry Pink And Apple Blossom White", bei uns war es dann der "Gummi-Mambo", sehr populär und sogleich für den Film "Underwater" ("Die goldene Galeere") mit Jane Russell adaptiert. Eine Vokal-Version von Alan Dale kam kurz darauf ebenfalls in die Charts.
Keep Searchin'
Gerd
Im Text von *) bis **) musste ich einige Schlußfolgerungen revidieren, die ich auf Seite 2 dieses Threads versucht habe richtigzustellen.
Die uns derzeit einzig bekannte deutschsprachige Version von Rita Gallos gibt es auf Seite 3.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-cugat 4.JPG |
Dateigröße: | 64.48 KB |
Titel: | k-cugat 4.JPG |
Heruntergeladen: | 289 |