PAUL LOUISE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 20.09.2011 - 21:30 Uhr  ·  #1
Ja! Ja! der "Jungle Rock" auf EKO, das ist eine Scheibe.
Ich habe "nur" den Paul Louise, aber ich habe eine EKO!
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-louise 2.JPG
Dateiname: k-louise 2.JPG
Dateigröße: 45.3 KB
Titel: k-louise 2.JPG
Heruntergeladen: 173
k-louise 1.JPG
Dateiname: k-louise 1.JPG
Dateigröße: 47.87 KB
Titel: k-louise 1.JPG
Heruntergeladen: 141
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 10:08 Uhr  ·  #2
Ist das der RCA-Presscode bei EKO, dem Unternehmen von
Gene Parsons in Chicago?

Anbei eine tolle Wiederveröffentlichung, auch mit Paul Louise.
Anhänge an diesem Beitrag
Louise,Paul01ReIssue.jpg
Dateiname: Louise,Paul01ReIssue.jpg
Dateigröße: 39.73 KB
Titel: Louise,Paul01ReIssue.jpg
Heruntergeladen: 156
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

PAUL LOUIS

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 11:36 Uhr  ·  #3
In Albert's Bericht über die Chancellors taucht auch Paul Louise als Schreiber von "My Girl" auf.

viewtopic.php?t=1519&highlight=chancellors

Hardi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 12:42 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 19:46 Uhr  ·  #5
Hallo Dieter!
Die Aufnahmen der Titel von USA 783 wurden in Chicago gemacht und stammen im Original, soweit ich das richtig recherchieren konnte, von den Chancellors.*) Als eine Art Bestätigung kann man auch die Veröffentlichungsjahre sehen, denn die USA 783 kam in den USA bereits 1964, die ELITE SPECIAL F 4021 aber bei uns erst 1965 in den Handel.
Ich bin auch davon überzeugt, dass es sich um die Gruppe aus Manchester handelt die ganz einfach in den USA etwas probieren wollten, wobei sie vermutlich Paul Louise kennengelernt haben und er für sie daraufhin diesen Titel geschrieben hat. Wahrscheinlich wurde alles von den Chancellors selbst produziert was eine Erklärung dafür sein könnte, dass das USA-Label auf der ELITE SPECIAL überhaupt nicht aufscheint.
*) bei der A-Seite handelt es sich natürlich um den Little Richard-Titel
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 22.09.2011 - 10:53 Uhr  ·  #6
Vielen Dank, Gerd! Ich war da etwas verwirrt, weil es in den
USA ja zig Chancellors-Formationen gab, die bei zahllosen
(Klein-) Labels recordeten.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11042
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 17:09 Uhr  ·  #7
Hallo,
so hieß es bei Werner Voss vor langer Zeit:

Beim Eko-Label erschien 1958 auch eine Single von einem unbekannten Paul Louise.

1964 brachte das USA-Label in Chicago eine Platte der Gruppe The Chancellors heraus - “My Girl”, bei der Paul Louise als Komponist genannt wird.

Da diese Aufnahme, die auch in Deutschland veröffentlicht wurde, einen sehr satten Rock’n‘Roll-Sound aufweist, ist zu vermuten, dass Paul Louise auch der Sänger war?

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11042
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 17:41 Uhr  ·  #8
Hallo,

die Doktoren Gribin & Schiff teilen auch nach verschiedenen Chancellors auf.

Die hier diskutierte Gruppe auf USA 783 soll auch recordet haben für

1959 Capacity 61023
1962 Brent 7031
1954 Soma 1421, 1435
1966 Fenton 2066, 2072

Das sind in Gänze sicherlich nicht die UK-Gruppe Chancellors.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PAUL LOUISE

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 18:09 Uhr  ·  #9
Hallo Dietrich!
Den unbekannten Paul Louise aus 1958 auf EKO kannst du am Beginn dieses Threads sehen und was ich am 12. September 2011 Dieter antwortete, deckt sich sehr gut mit Werner Voss' Hinweisen. Wenn es dir aber mehr um die Chancellors geht, würde ich dir diesen Thread empfehlen: (links klicken)

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.