CARLOS BROTHERS

 
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 76
Beiträge: 5082
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.05.2009 - 19:23 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen, :P :P

beim Ergänzen der Heliodor Diskografie fällt mir auf, dass ich nichts über die Carlos Brothers weiß. Welche Schmach! :oops: :oops:

Kennt jemand die Jungs? Die Heliodor Scheibe 45 3029 soll es nur als Promo gegeben haben!


Heliodor 45 3029:

Carlos Brothers: Come On Let’s Dance / Tonight (A Little More Wine)

Original-Label: DEL-FI 4112, deutsche Matritzenherstellung C 9 ( März/1959), Composer von A : “Carlos - Antoniano” und B : “Cole”, deutsche Platte auf schwarzem Label, Placierung Hitparade in den USA: ??

Gruß

Hardi
Anhänge an diesem Beitrag
k-Heliodor 45 3029 F.jpg
Dateiname: k-Heliodor 45 3029 F.jpg
Dateigröße: 269.95 KB
Titel: k-Heliodor 45 3029 F.jpg
Information: Carlos Brothers 45 3029 B Promo
Heruntergeladen: 177
k-Heliodor 45 3029 E.jpg
Dateiname: k-Heliodor 45 3029 E.jpg
Dateigröße: 264.84 KB
Titel: k-Heliodor 45 3029 E.jpg
Information: Carlos Brothers 45 3029 A Promo
Heruntergeladen: 202
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26568
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.05.2009 - 21:30 Uhr  ·  #2
Hallo Hardi!
Persönliches konnte ich über die Carlos Brothers nicht herausfinden.
Bei der Promo-HELIODOR halte ich es für wahrscheinlich dass der Irrtum bemerkt wurde und es in dieser Form zu keiner regulären Ausgabe kam. Die Interpreten der Rückseite sind nämlich The Hawks (DEL-FI 4108). Da "Come On, Let's Dance" etwas später als B-Seite nochmals verwendet wurde (siehe Scan) könnte man annehmen, dass es bei der Promo blieb. Endgültige Verwirrung schafft dann aber der 6. Nachtrag (März bis Mai 1959) zum Lexikon 1958/1959, so hat die DEUTSCHE GRAMMOPHON ihre Kataloge genannt, weil dort die 453 029 mit falscher Interpretenangabe angeboten wird. Also leider keine wirkliche Klärung
Keep Searchin'
Gerd
PS: quasi als Bonus noch eine kanadische Pressung der Carlos Brothers
Anhänge an diesem Beitrag
k-carlos 2.JPG
Dateiname: k-carlos 2.JPG
Dateigröße: 77.22 KB
Titel: k-carlos 2.JPG
Heruntergeladen: 181
k-carlos 1.JPG
Dateiname: k-carlos 1.JPG
Dateigröße: 76.82 KB
Titel: k-carlos 1.JPG
Heruntergeladen: 192
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26568
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.05.2009 - 21:31 Uhr  ·  #3
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-carlos 4.JPG
Dateiname: k-carlos 4.JPG
Dateigröße: 54.93 KB
Titel: k-carlos 4.JPG
Heruntergeladen: 194
k-carlos 3.JPG
Dateiname: k-carlos 3.JPG
Dateigröße: 56.97 KB
Titel: k-carlos 3.JPG
Heruntergeladen: 193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64499
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 14.02.2011 - 20:27 Uhr  ·  #4
Bei DELFI Records waren sie zunächst als THE SHADOWS
tätig.
Anhänge an diesem Beitrag
Carlos brothers01bei Delfi als The Shadows.jpg
Dateiname: Carlos brothers01bei … dows.jpg
Dateigröße: 54.75 KB
Titel: Carlos brothers01bei Delfi als The Shadows.jpg
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10607
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 15.01.2014 - 11:55 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

HAWKS

 · 
Gepostet: 13.08.2014 - 10:04 Uhr  ·  #6
HAWKS - FUSSY

Hier die andere Seite der Hawks Single - siehe weiße Heliodor Single und die Erkenntnisse von Gerd.

COLLAGE VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
HAWKS - FUSSY_IC#001.jpg
Dateiname: HAWKS - FUSSY_IC#001.jpg
Dateigröße: 284.78 KB
Titel: HAWKS - FUSSY_IC#001.jpg
Information: HAWKS - FUSSY
Heruntergeladen: 188
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26568
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 16:21 Uhr  ·  #7
Ich habe mich jetzt über die Carlos Brothers schlau gemacht und kann ein wenig berichten.
Kurz-Bio:
Die Stiefbrüder Jimmy Carlos und Pete Antoniano aus Chicago, sie hatten die gleiche Mutter, fingen 1958 bei DEL-FI in Los Angeles als Gesangs-Duett "The Shadows" an, aber bereits ab ihrer zweiten Single nannten sie sich Carlos Brothers. Mit Shadows hat es sicherlich Schwierigkeiten gegeben. 1963 machten sie noch bei ZEN in New York etwas und nachher hörte man plattenmäßig nichts mehr von ihnen.
Die Singles:
DEL-FI
11 58....4109....THE SHADOWS..Under Stars Of Love (958 116)/Jungle Fever (958-117)
02 59....4112....THE CARLOS BROTHERS..Tonight (1258 123)/Come On, Let's Dance (1258 124)
06 59....4118....THE CARLOS BROTHERS..It's Time To Go (DF 659 144)/Little Cupid (DF 659 145)
08 60....4145....THE CARLOS BROTHERS..La Bamba (DF-760-277)/It's Time To Go (DF 659 144) (---/4118)
ZEN
?? 63....106....The Carlos Brothers..Meet My Town (U.S.-126-A)/I Realize (U.S.-126-B)

Keep Searchin'
Gerd



Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
Carlos Bros - I Realize.jpg
Dateiname: Carlos Bros - I Realize.jpg
Dateigröße: 15.81 KB
Titel: Carlos Bros - I Realize.jpg
Heruntergeladen: 179
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54436
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 23.03.2019 - 16:51 Uhr  ·  #8
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Del-Fi Records Story - Jungle Fever DCDy.jpeg
Dateiname: Del-Fi Records Story … CDy.jpeg
Dateigröße: 168.53 KB
Titel: Del-Fi Records Story - Jungle Fever DCDy.jpeg
Heruntergeladen: 226
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11177
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.03.2020 - 19:30 Uhr  ·  #9
Hallo,

ergänzend zum Beitrag # 6:

For their next single, the duo recorded “Tonight“ and “Come On Let's Dance“. For that session they were joined by Ritchie Valens who plays guitar on both sides. The record was released just one month after Ritchie's tragic death in February 1959.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11177
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.03.2020 - 19:36 Uhr  ·  #10
Hallo,

In 1960 the brothers would record an updated version of “La Bamba“ and it would be released with “It's Time To Go“ as the flip side. For the track “La Bamba“ Ritchie's original track was used, Bob Keane added some violins and the Blossoms, a Los Angeles girl group added the backing.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26568
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 19.03.2020 - 20:02 Uhr  ·  #11
Dies wäre die Ergänzung zu Beitrag #3, weil sich dort die kanadische Ausgabe dieser DEL-FI-Single befindet.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64499
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CARLOS BROTHERS

 · 
Gepostet: 20.03.2020 - 09:44 Uhr  ·  #12
Klar, dass Ritchie Valens bei ihren ersten Sessions mitmischte. Ritchie
hatte die beiden Brüder Pete (damals 17 Jahre) und Jimmy (damals 15 Jahre)
entdeckt und auch zu Del-Fi gebracht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.