Hallo zusammen,
hier die am 13. Mai 1938 in St. Boniface, Manitoba/Kanada
geborene Lucille Starr, die gemeinsam mit ihrem späteren
Ehemann Bob Regan als Canadian Sweethearts auf sich
aufmerksam machte.
1964 konnte sie aber als erste Kanadierin über 1 Mio
Schallplatten mit "The French Song" absetzen - lange,
bevor die Welt Celine Dion kannte.
Zunächst die deutsche Pressung
London DL 20764
The French Song (Starr)/Sit Down And Write A Letter
To Me (Dorsey Burnette)
Dann Almo International 204 unter Produktionsleitung
von Herb Alpert....
In Holland gab es auch von späteren London-Singles
wie "Jolie Jacqueline" Bildcovers von Lucille Starr.
Gab es auch zu dieser deutschen Single ein Bildcover -
in erster Linie ist Hardi angesprochen, aber auch alle anderen...
Gruss
Dieter
hier die am 13. Mai 1938 in St. Boniface, Manitoba/Kanada
geborene Lucille Starr, die gemeinsam mit ihrem späteren
Ehemann Bob Regan als Canadian Sweethearts auf sich
aufmerksam machte.
1964 konnte sie aber als erste Kanadierin über 1 Mio
Schallplatten mit "The French Song" absetzen - lange,
bevor die Welt Celine Dion kannte.
Zunächst die deutsche Pressung
London DL 20764
The French Song (Starr)/Sit Down And Write A Letter
To Me (Dorsey Burnette)
Dann Almo International 204 unter Produktionsleitung
von Herb Alpert....
In Holland gab es auch von späteren London-Singles
wie "Jolie Jacqueline" Bildcovers von Lucille Starr.
Gab es auch zu dieser deutschen Single ein Bildcover -
in erster Linie ist Hardi angesprochen, aber auch alle anderen...
Gruss
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Bob & Lucille01Label2.jpg |
Dateigröße: | 16.03 KB |
Titel: | Bob & Lucille01Label2.jpg |
Heruntergeladen: | 351 |
Dateiname: | Bob & Lucille02Logo1.jpg |
Dateigröße: | 13.71 KB |
Titel: | Bob & Lucille02Logo1.jpg |
Heruntergeladen: | 318 |