Hallo Forum!
Wie ihr bereits wisst, behandle ich ausschließlich 45 RPM Singles bis Ende 1962 und auch beim Sammeln von Schallplatten halte ich mich normalerweise an diese Vorgaben. Irgendwann wurde in unserer Sammlergemeinde publik gemacht, dass es eine swingige Super-Fassung von "All Shook Up" gibt, aber leider nur auf LP. Da es davon keine Single gab und es nach meinem heutigen Wissensstand auch keine EP gegeben hat, war meine Interesse gleich Null. Eines Tages wurde mir diese "Kult-LP" sehr günstig angeboten und ich ließ mich erweichen. Das war meine letzte Lp die ich erstanden habe, aber es tut mir bis heute nicht leid. Eine Single von Bob Scobey & Clancy Hays auf dem Label CALIFORNIA (wie die LP) habe ich entdeckt und sofort eingezogen. "All Shook Up" konnte es leider nicht sein, wie ich bereits wußte. Wir haben in unserer Zeit Scobey & Clancy (Erscheinungsdatum der LP ca. Anfang 1958) eigentlich nicht gekannt aber es gab sogar eine Living Stereo RCA von TELDEC. Dann kommt noch eine RCA Victor und eine GOOD TIME JAZZ Single (dieses Label war mit CALIFORNIA verwandt) aus den USA
Keep Searchin'
Gerd
Wie ihr bereits wisst, behandle ich ausschließlich 45 RPM Singles bis Ende 1962 und auch beim Sammeln von Schallplatten halte ich mich normalerweise an diese Vorgaben. Irgendwann wurde in unserer Sammlergemeinde publik gemacht, dass es eine swingige Super-Fassung von "All Shook Up" gibt, aber leider nur auf LP. Da es davon keine Single gab und es nach meinem heutigen Wissensstand auch keine EP gegeben hat, war meine Interesse gleich Null. Eines Tages wurde mir diese "Kult-LP" sehr günstig angeboten und ich ließ mich erweichen. Das war meine letzte Lp die ich erstanden habe, aber es tut mir bis heute nicht leid. Eine Single von Bob Scobey & Clancy Hays auf dem Label CALIFORNIA (wie die LP) habe ich entdeckt und sofort eingezogen. "All Shook Up" konnte es leider nicht sein, wie ich bereits wußte. Wir haben in unserer Zeit Scobey & Clancy (Erscheinungsdatum der LP ca. Anfang 1958) eigentlich nicht gekannt aber es gab sogar eine Living Stereo RCA von TELDEC. Dann kommt noch eine RCA Victor und eine GOOD TIME JAZZ Single (dieses Label war mit CALIFORNIA verwandt) aus den USA
Keep Searchin'
Gerd