Bob Martin wurde am 7. Juni 1922 in Krasnojarsk, Sibirien, als Leo Heppe geboren und verstarb am 13. Jänner 1998 in Wien. Von 1951 bis zu seiner Pensionierung 1981 war er Mitglied des Staatsopern-Chores, unterstützte aber nebenbei auch Jazz-Combos und war ein Teil der Blauen Jungs bzw. der Montecarlos. Machte nebenbei auch Solo-Platten-Aufnahmen nicht nur als Schlagersänger, sondern auch im Operetten- und Opern-Genre. 1957 wirkte er neben Grethe Weiser auch in dem Film-Remake "Einmal eine große Dame sein" mit. Im selben Jahr vertrat er Österreich beim Eurovisions-Songcontest in Frankfurt am Main mit "Wohin kleines Pony?", wo er aber nur den letzter Platz erreichen konnte.
Das Gesangs-Quartett die blauen Jungs bzw. die Montecarlos bestanden neben Bob Martin aus Jörg Maria Berg (geb. 24.9.1930), Rudi Kreuzberger (geb. 9.4.1929) und Rudi Resch (geb. 22.7.1929). Die unterschiedlichen Gruppen-Namen wurden alternierend, je nach Musikrichtung, verwendet.
Für Interessierte, über die Montecarlos gibt es bereits einen Thread:
viewtopic.php?t=4437&highlight=montecarlos
Bob Martin's Singles:
ELITE SPECIAL / AUSTROTON (CH, A / D)
12 54....45-A-90....BOB MARTIN..Eine Nacht in Tarragona/Das ganze Jahr lang
01 55....45-A-100....BOB MARTIN Österr. Rundfunk-Tanzorchester Ltg.: Erwin Halletz..Ganz Paris träumt von der Liebe/Blumenfest in Peru
10 55....45-A-149....BOB MARTIN UND DIE SUNSHINES..Ein Whisky und ein Kuß/Der König der blauen Berge
PHILIPS (D)
11 55....344 777 PF....Leo Heppe..Lolita/Good Bye, Seemann
?? 55....301 007 PF....Leo Heppe und das Elite-Trio..O wie wohl tut der Alkohol/Heut' ist uns doch alles egal
?? 55....301 011 PF....Leo Heppe..Die Prärie, Rosmarie, Gin und Whisky/Sing, kleiner Cowboy
04 55....301 013 PF....Leo Heppe u. d. Continentals, Gesang Lutz Albrecht u. s. Orchester Oh happy Day/Red River Prärie
ELITE SPECIAL / AUSTROTON (CH, A / D)
?? 56....9745-45....BOB MARTIN..Wenn das blaue Meer nicht wär'/Die Matrosen von der Santa Isabella
?? 56....9753-45....Bob Martin..Bei uns in Laramie/Wenn die Sonne scheint in Texas
07 56....9772-45....Bob Martin..Hochzeitsglocken/Tango-Roulette
POLYDOR (D)
07 56....23 305 A....Bob Martin Das Willi-Fruth-Quartett..Um 24 Uhr/ B....Peggy Brown (Die Rose der Prärie)
?? 57....23 333 A....Bob Martin Orchester Erwin Halletz..Und es weht der Wind (The Wayward Wind)/ B....Olé Muchacheros
04 57....23 390 A....Bob Martin Das Orchester Erwin Halletz..Manitoba/ B....Zehntausend Meilen
07 57....23 471 A....Bob Martin Das Orchester Erwin Halletz..Tabacco/ B....Bob Martin Das Orchester Carl de Groof..Senorita Chiquita
?? 57....23 572 A....Bob Martin Das Orchester Carl de Groof..Zurück in die Heimat/ B....Der Weg ist weit (Away out west)
PHILIPS (D)
?? 57....341 359 PF....Leo Heppe u. d. Elite-Trio..Pech-Polka/Bei uns wird reiner Tisch gemacht
12 57....341 382 PF....Leo Heppe mit den Wiener Sängerknaben..Liebes Christkind/Träume unter'm Christbaum
?? 58....341 383 PF....Leo Heppe u. d. Elite-Trio..Die Prärie, Rosmarie, Gin und Whisky/Sing kleiner Cowboy
POLYDOR (D)
?? 58....23 606 A....Bob Martin Orchester Erwin Halletz..Es ist alles anders gekommen/ B....Bob Martin Orchester Werner Scharfenberger..Maria Helen
04 58....23 658 A....Bob Martin Orchester Carl de Groof..Jugend und Glück/ B Und wenn's nur einmal wär (Ein fahrender Sänger)
09 58....23 748 A....Bob Martin und die Montecarlos Orchester Carl de Groof..Die Nacht ist zu schön/ B....Bob Martin Orchester Carl de Groof..Das Leben ist schön
02 59....23 856 A....Bob Martin..Mein Herz will heim (A Man Once Said)/ B....Sie liebte nur ihn (Mimi n'aim' pas)
05 59....23 909 A....Bob Martin..Immer dem Glück hinterher/ B....La Plata-Melodie
Zu Bob Martin paßt ganz gut ein Geschichtchen aus den Fünfzigern. In den Fünfzigern war noch der Radio das wichtigste Medium da der Fernseher noch in den Kinderschuhen steckte. Und im österreichischen Rundfunk gab es sehr lehrreiche, interessante und auch sehr amüsante Sendungen wie zum Beispiel die "Sprachpolizei" wo auf sehr amüsante Art die orthographischen und grammatikalischen Stilblüten in den Massenmedien auf's Korn genommen wurden. Unter anderem gab es auch die Sendung "Hoppla Zwillinge" wo ebenso amüsant Schlager vorgestellt wurden, die sich oft wie ein Ei dem anderen ähnelten. Jetzt kommt Bob Martin in's Spiel.
Der Titel "Sixteen Tons" oder "Sie hieß Mary Ann" wurde aufgrund der eher flachen Melodienfolge - es geht ja fast in Richtung des Sprechgesanges - sehr oft für solche "Plagiate" verwendet. Einer der populärsten Abkömmlinge dieses Songs war eindeutig Niessen's "Um 24 Uhr" gesungen von Bob Martin.
Das war etwas Nostalgie zum Drüberstreuen.
Keep Searchin'
Gerd
Das Gesangs-Quartett die blauen Jungs bzw. die Montecarlos bestanden neben Bob Martin aus Jörg Maria Berg (geb. 24.9.1930), Rudi Kreuzberger (geb. 9.4.1929) und Rudi Resch (geb. 22.7.1929). Die unterschiedlichen Gruppen-Namen wurden alternierend, je nach Musikrichtung, verwendet.
Für Interessierte, über die Montecarlos gibt es bereits einen Thread:
viewtopic.php?t=4437&highlight=montecarlos
Bob Martin's Singles:
ELITE SPECIAL / AUSTROTON (CH, A / D)
12 54....45-A-90....BOB MARTIN..Eine Nacht in Tarragona/Das ganze Jahr lang
01 55....45-A-100....BOB MARTIN Österr. Rundfunk-Tanzorchester Ltg.: Erwin Halletz..Ganz Paris träumt von der Liebe/Blumenfest in Peru
10 55....45-A-149....BOB MARTIN UND DIE SUNSHINES..Ein Whisky und ein Kuß/Der König der blauen Berge
PHILIPS (D)
11 55....344 777 PF....Leo Heppe..Lolita/Good Bye, Seemann
?? 55....301 007 PF....Leo Heppe und das Elite-Trio..O wie wohl tut der Alkohol/Heut' ist uns doch alles egal
?? 55....301 011 PF....Leo Heppe..Die Prärie, Rosmarie, Gin und Whisky/Sing, kleiner Cowboy
04 55....301 013 PF....Leo Heppe u. d. Continentals, Gesang Lutz Albrecht u. s. Orchester Oh happy Day/Red River Prärie
ELITE SPECIAL / AUSTROTON (CH, A / D)
?? 56....9745-45....BOB MARTIN..Wenn das blaue Meer nicht wär'/Die Matrosen von der Santa Isabella
?? 56....9753-45....Bob Martin..Bei uns in Laramie/Wenn die Sonne scheint in Texas
07 56....9772-45....Bob Martin..Hochzeitsglocken/Tango-Roulette
POLYDOR (D)
07 56....23 305 A....Bob Martin Das Willi-Fruth-Quartett..Um 24 Uhr/ B....Peggy Brown (Die Rose der Prärie)
?? 57....23 333 A....Bob Martin Orchester Erwin Halletz..Und es weht der Wind (The Wayward Wind)/ B....Olé Muchacheros
04 57....23 390 A....Bob Martin Das Orchester Erwin Halletz..Manitoba/ B....Zehntausend Meilen
07 57....23 471 A....Bob Martin Das Orchester Erwin Halletz..Tabacco/ B....Bob Martin Das Orchester Carl de Groof..Senorita Chiquita
?? 57....23 572 A....Bob Martin Das Orchester Carl de Groof..Zurück in die Heimat/ B....Der Weg ist weit (Away out west)
PHILIPS (D)
?? 57....341 359 PF....Leo Heppe u. d. Elite-Trio..Pech-Polka/Bei uns wird reiner Tisch gemacht
12 57....341 382 PF....Leo Heppe mit den Wiener Sängerknaben..Liebes Christkind/Träume unter'm Christbaum
?? 58....341 383 PF....Leo Heppe u. d. Elite-Trio..Die Prärie, Rosmarie, Gin und Whisky/Sing kleiner Cowboy
POLYDOR (D)
?? 58....23 606 A....Bob Martin Orchester Erwin Halletz..Es ist alles anders gekommen/ B....Bob Martin Orchester Werner Scharfenberger..Maria Helen
04 58....23 658 A....Bob Martin Orchester Carl de Groof..Jugend und Glück/ B Und wenn's nur einmal wär (Ein fahrender Sänger)
09 58....23 748 A....Bob Martin und die Montecarlos Orchester Carl de Groof..Die Nacht ist zu schön/ B....Bob Martin Orchester Carl de Groof..Das Leben ist schön
02 59....23 856 A....Bob Martin..Mein Herz will heim (A Man Once Said)/ B....Sie liebte nur ihn (Mimi n'aim' pas)
05 59....23 909 A....Bob Martin..Immer dem Glück hinterher/ B....La Plata-Melodie
Zu Bob Martin paßt ganz gut ein Geschichtchen aus den Fünfzigern. In den Fünfzigern war noch der Radio das wichtigste Medium da der Fernseher noch in den Kinderschuhen steckte. Und im österreichischen Rundfunk gab es sehr lehrreiche, interessante und auch sehr amüsante Sendungen wie zum Beispiel die "Sprachpolizei" wo auf sehr amüsante Art die orthographischen und grammatikalischen Stilblüten in den Massenmedien auf's Korn genommen wurden. Unter anderem gab es auch die Sendung "Hoppla Zwillinge" wo ebenso amüsant Schlager vorgestellt wurden, die sich oft wie ein Ei dem anderen ähnelten. Jetzt kommt Bob Martin in's Spiel.
Der Titel "Sixteen Tons" oder "Sie hieß Mary Ann" wurde aufgrund der eher flachen Melodienfolge - es geht ja fast in Richtung des Sprechgesanges - sehr oft für solche "Plagiate" verwendet. Einer der populärsten Abkömmlinge dieses Songs war eindeutig Niessen's "Um 24 Uhr" gesungen von Bob Martin.
Das war etwas Nostalgie zum Drüberstreuen.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-navajo trail 2.JPG |
Dateigröße: | 67.54 KB |
Titel: | k-navajo trail 2.JPG |
Heruntergeladen: | 482 |
Dateiname: | k-navajo trail 1.JPG |
Dateigröße: | 67.35 KB |
Titel: | k-navajo trail 1.JPG |
Heruntergeladen: | 438 |