

 |
Navigation |

 |
R & R - Ära |

 |
BEAT - Ära |

 |
POP |

 |
DOWNLOADS |

 |
 |
Autor |
Nachricht |
Heino Fritz

Anmeldedatum: 08.09.2006 Beiträge: 7719 Wohnort: Hannover |
|
PETER CORNEHLSEN |
|
Hallo,
Neben den großen Schlagerstars, den Orchestern und den Instrumentalsolisten prägten viele Gruppenformationen die Schlagerscene des deutschen Schallplattenmarktes der 50er und frühen 60er Jahre.
Diese Gruppen traten unter ihren eigenen Namen vor die Mikrophone, versteckten sich sehr oft hinter Pseudonymen und blieben aber auch sehr oft als Background-Gesangsgruppen oder Refrainstimmen ungenannt.
Besonders deshalb verdienen es die vielen Interpreten dieser unzähligen Gesangsensembles, einmal ausdrücklich genannt und vorgestellt zu werden, denn oftmals waren sie es, die mit ihrem Sound, ihrer Musikalität und ihrem stimmlichen Können einen Schlager zum Hit machten.
Zunächst wird mit den Gesangsensembles um Peter Cornehlsen begonnen. Sie gehören zu den Wurzeln des deutschen Schlagers seit der Nachkriegszeit. Die nachfolgenden Schallplattenauflistungen mit Titeln um das Schaffen von Peter Cornehlsen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sollen lediglich einen Überblick über die vielfältigen Einsätze als Solist oder mit Gesangsformation, solistisch oder als Background-Gruppe bei vielen Gesangsstars, geben.
Bei näherem Hinschauen sind auch viele Cover-Versionen amerkanischer Originale zu finden.
Peter Cornehlsen
CORNEHLSEN, PETER * 27.01.1924, Bariton, Gitarre, Gesangsolist u. Duettpartner von RITA PAUL u.a., Tanzorchester des Senders Leipzig, seit 1948 Amiga (u.a. "Mariandl"-), 1949 Regina (u.a. "Baby, Es Regnet Doch (Baby, It’s Cold Outside)" & RITA PAUL), Electrola ("Monika" & MARIA KORN, INA BELLE u. PETER MANUEL), Telefunken (45815 "Rosa-Rosa-Nina"/"Bettina" & Die TELESTARS, 55062 "Ich Bin Immer Für Dich Da"/"Mogambo" & HUGO STRASSER und sein Orchester), CORNI-TRIO, CORNEL-TRIO, -QUINTETT, -QUARTETT, CORONELS, CORNELS, PETER CORNEHLSEN-CHOR, Die CORNEHLSEN-SINGER u.a.m., auf Philips Mitglied im TRIO KOLENKA, 1965 LP "Die Caterina Valente-Singers" (& CATERINA VALENTE u. BLANCHE BIRDSONG), Mitglied in vielen Pseudonym-Gruppen
AM (Amiga) Matritzennummer
Am 1159 Bestellnummer
50/3 Die Amiga-Schellack's 50'er Serie
Am 150 401 Die Amiga-Schellack's 150er Serie (als Vinyl später: z.B. 450 401)
RG (Regina) Präfix/Matritzennummer
Reg 70 049 Bestellnummer (Datum ????)
11 212 AM 11 000 Serie (ab 11 046 ohne Präfix AM)
Amiga/Regina
Sept.-Okt. 1948
AM 1098 II
Am 1174
Am 1353
Am 50/34 Mariandl (lang-Nachmann)
aus: Hofrat Geiger
& Das Tanzorchester des Senders Leipzig, Leitung: Kurt Henkels
Februar 1949
AM 1166
Am 1185 Dein Mund Ist Ein Grund Zum Küssen (Veröff. unklar)
März 1949
AM 1187
Am 1218
Am 50/4
Am 150 004
Reg 70 013 Schneewitchen Und Die 7 Zwerge, 1. Teil
Heijo, Heijo, Das Glück Ist Irgendwo
Dein Herz Schlägt So Wie Dein Herz
& Rita Paul und Das Cornel-Trio
& Walter Dobschinski mit seinen Solisten
AM 1188
Am 50/4
Am 150 004
Reg 70 013 Schneewitchen Und Die 7 Zwerge, 2. Teil
Ich Pfeif’ Mein Kleines Lied
Wenn Mich Mein Prinz Erst Küßt
Ich Hab’ Musik Im Blut
& Rita Paul und Das Cornel-Trio
& Walter Dobschinski mit seinen Solisten
AM 1199
Am 1223
Am 50/12
Am 150 012
Reg 70 018 Ein Kleiner Elefant (Flatow-Zacharias)
Mai 1949
AM 1217
Am 1225
Am 1335
Am 50/36
Am 150 036 Die Kleine Fischerhütte (Brandner)
& Irma Baltuttis
& Tanzorchester Leipzig des Staatlichen Rundfunkkomitees, Leitung: Kurt Henkels
AM 1219
Am 1225
Reg 70 036 Nur Die Ruhe (Müller-Verch)
Juni 1949
AM 1248
Am 1242
Reg 70 053 Baby, Es Regnet Doch (Baby, It’s Cold Outside) (Loesser-Siegel)
& Rita Paul
& Das Tanzorchester des Senders Leipzig, Leitung Kurt Henkels
Juli 1949
AM 1258
Am 1265
Am 50/17
Am 150 017 So Laut Klingt Nur Blasmusik (Hillard, Sigman-Siegel, Soll)
AM 1262
Am 1266
Am 50/37
Am 150 037 Einmal Nur (Feltz-Fischer)
& Irma Baltuttis
AM 1266
Am 1268
Am 50/18
Am 150 018 Traumboot Der Liebe (On A Slow Boat To China) (Loesser)
Sept. 1949
AM 1286
Am 1240
Am 50/14
Am 150 014
Reg 70 092 Jenny (Balz-Wrubel)
Anfang 1951
AM 1398
Am 1321
Am 50/31
Am 150 031 Muß Es Denn Ein Cowboy Sein (Cowler-Cowler-Lugerti)
1951
AM 1423
Am 1333
Am 50/41
Am 150041 Ich Lieb‘ Dich (Nier)
AM 1454
Am 1361
Am 50/370
Am 150 370 Bei Dem Ersten Glas (Stamm-Strow)
& Walter Jenson mit seinem Orchester
Regina (Eigenaufnahmen bei Lied der Zeit, wahrscheinlich zwischen 1949 bus Anfang 1951)
RG-1950
Reg 70 029 Brazil (Barroso-Russell)
& Walter Dobschinski und seine Solisten
RG-1953
Reg 70 029 Bum (Trenet)
Walter Dobschinski und seine Solisten
RG-1986
Reg 70 155 Küssen, Küssen, Küssen (Schulz-Reichel-Gaze)
& Heinz Kretzschmar und seine Solisten
RG-2018
Reg 70 198 Fräulein Madelaine (Beckmann-Vossen)
& Heinz Kretzschmar und seine Solisten
Electrola
1952
EG 7745 Monika (Siegel)
& Maria Korn, Ina Bellé und Peter Manuel
& Hans Carste mit seinem Orchester
Domino (Ferrari-Siegel)
Das Sunshine-Quartett und Das Cornel-Trio
Telefunken
1956
A 11 815
U 45 815 Rosa-Rosa-Nina
Peter Cornehlsen (& Zehn-Personen-Gesangsensemble????)
& Rudi Bohn und sein Orchester
Bettina
Die Telestars
& Rudi Bohn und sein Orchester
1958
U 55 062 Mogambo (Strasser-Ritter)
Ich Bin Immer Für Dich Da (Strasser-Ritter)
Mit Chor
& Hugo Strasser und sein Orchester
EP UX 4843 Sterne, Palmen Und Calypso
& Gitta Lind
& Ilse und Werner Hass
Gruß
Dietrich
|
|
Di März 06, 2012 2:04 pm |
|
 |
Heino Fritz

Anmeldedatum: 08.09.2006 Beiträge: 7719 Wohnort: Hannover |
|
|
|
Hallo,
hier einige Gruppen, die in Verdacht stehen, mit Peter Cornehlsen zusammengearbeitet zu haben:
Die Holidays
HOLIDAYS, Die, gemischtes Gesangensemble, Anfang 1959 Telefunken 55117 ("Portofino"/"Argentino" und Chor & Das Tanzorchester WILLY MATTES)
Telefunken
1959
U 55 117 Argentino (Narholz-Jordan)
Portofino (Busch-Bonifay-Rauch)
& Das Tanzorchester Willy Mattes
Die Silver Stars
SILVER STARS, Die, Begleitgesang, 1959 Telefunken 55140 ("Deine Blauen Augen"/"Nimm Mich Mit Zu Den Himmelblauen Bergen" & RIA SOLAR & Das Orchester SAMMY BIRD)
Telefunken
1959
U 55 140 Deine Blauen Augen (It’s You I Love) (Robinson-Carroll-Gibson-Schwabach)
Nimm Mich Mit Zu Den Himmelblauen Bergen (Way Way Down)
(Wolfe-Soloway-Schwabach)
& Ria Solar
& Orchester Sammy Bird (= Rudi Bohn)
Die Lustigen Burschen
LUSTIGEN BURSCHEN, Die, Gesangensemble, 1959 Telefunken 55132 ("Unter Einem Fliederbaum"/"So Treu Wie Gold"-1959 & Das Orchester WILLI STANKE)
Telefunken
1959
U 55 132 Unter Einem Fliederbaum (Kötscher-Stanke)
So Treu Wie Gold (Maler-Vanel)
& Willy Stanke und sein Orchester
Die Lyrics
LYRICS, Die, Begleitgesang, 1959 Decca ("Tschau Tschau Bambina ...! (Piove)"/"Liebe Kommt Und Liebe Geht (For Ever Now)" & CATERINA VALENTE)
Decca
1959
D 18 935 Tschau Tschau Bambina …! (Piove) (Modugno-Verde-Glando)
Liebe Kommt Und Liebe Geht (For Ever Now) (Gilkyson-Dehr-Miller-Bader-Rasch)
& Caterina Valente
& Werner Müller und Das RIAS-Tanzorchester
Die Capris
CAPRIS, Die, Gesangtrio im Zusammenhang mit WILLI STANKE und seinem Orchester, 1959 Studioaufnahmen in Hamburg, Arrangements von RUDI BOHN, Synchronisationen teilweise in Berlin, die Schallplatten erscheinen 1959 auf Telefunken (55158 "Mein Herz Sucht Eine Heimat"/"Versuch’s Doch Mal Mit Liebe"-1959, 55165 "Der Stern Der Treue"/"Wer Die Liebe Nicht Kennt", 55205 "Unter Dem Himmel Der Liebe"/Die SUNNIES und Das CORNEL-TRIO: "Du Hast So Was (Im Blick)"-1959, "Ein Sonntag Voller Liebe", "Das Klima Von Lima", "Die Vagabunden Der Liebe"-1960 & ROLF SIMSON)
Telefunken
1959
U 55 158 Mein Herz Sucht Eine Heimat (Neumann)
Versuch’s Doch Mal Mit Liebe (Stanke)
55165 Der Stern Der Treue (Grünewald-Reitmann)
Wer Die Liebe Nicht Kennt (Neumann)
55205 Unter Dem Himmel Der Liebe (Stanke)
Die Capris
Du Hast So Was (Im Blick) (Reitmann-Vanel)
Die Sunnies und Das Cornel-Trio
??? Ein Sonntag Voller Liebe (Kleve-Neumann-Forster)
??? Das Klima Von Lima (Reitmann-Vanel)
1960
??? Die Vagabunden Der Liebe (Forster-Vanel)
& Rolf Simson
Die Aloha Islanders (Hawaiian Ensemble)
Auch bei diesem exotisch anmutenden Namen muss vermutet werden, dass die Stimmen der Sunnies, des Golgowsky-Quartetts und/oder des Cornel-Trio eingesetzt wurden.
Decca
1951
F 43 118 Hawaii (de Vries)
Braunes Mädchen Aus Tahiti (Newman)
mit Chor
1952
F 43 405 Märchen Von Tahiti (Brown-Freed)
Die Weißen Blüten Von Tahiti (Hollaender-Loesser)
Gitta Lind & Die Aloha Islanders
F 43 406 Die Weißen Blüten Von Tahni (Hollaender-Loesser)
On Linger-Longer Island (Buysman)
Gitta Lind mit dem Hawaiian Ensemble Aloha Islanders
F 43 416 Strandbummel in Waikiki
Wenn Die wellen Leise Rauschen
Hawaiian Ensemble Aloha Islanders
Gesangs-Terzett
Ein anonymes Gesangs-Terzett (oben schon einmal erwähnt) könnte entweder aus dem Cornel-Trio oder auch aus Mitgliedern der Starlets (mit Nana Gualdi) gebildet worden sein. Die Starlets wechselten 1955 zu Philips.
1954
F 43 635
D 17 635 Herr Kapellmeister, Bitte Einen Tango
Aber Nein-Aber Nein-Aber Nein!
Delia Doris und Gesangs-Terzett
& Sigi Stenford mit seinem Orchester
F 43 693
D 17 693 Junge Männer Sind Zum Küssen Da (Gaze-Bradtke)
Wenn Du Mir Was Tust, Tu Mir Was Liebes An (Fragna-di Astelli-Feltz)
Nana Gualdi und Gesangs-Terzett
& Sigi Stenford mit seinem Orchester
Gruß
Dietrich
|
|
Di März 06, 2012 3:41 pm |
|
 |
Heino Fritz

Anmeldedatum: 08.09.2006 Beiträge: 7719 Wohnort: Hannover |
|
|
|
Hallo,
Peter Cornehlsen ist (schon vor längerer Zeit) verstorben.
Gruß
Dietrich
|
|
So Mai 04, 2014 3:37 pm |
|
 |
Billy Bryan

Anmeldedatum: 08.10.2008 Beiträge: 35218 Wohnort: Berlin |
|
|
So Mai 04, 2014 3:51 pm |
|
 |
chrisz78
Anmeldedatum: 18.07.2010 Beiträge: 427 Wohnort: Berlin |
|
|
|
Vielleicht ist noch erwähnenswert, dass Peter Cornehlsen (zusammen mit seinen "Sunnies" und "Cornels") erheblich an den deutschen Synchronfassungen der klassischen Disney-Filme der 50er bis frühen 70er Jahre beteiligt war - die Fassungen, die in West-Berlin oft unter der Regie und musikalischen Leitung von Heinrich Riethmüller entstanden. Wenn im Film Ensemble- oder Chorgesang gefragt war, sind Cornehlsen und seine Leute dort eigentlich immer beteiligt. Dementsprechend sind sie auch auf den alten (!) als "Original Filmfassung" gekennzeichneten Hörspiel-LPs auf dem Disneyland-Label zu hören, und auch meistens auf Cover und/oder Label erwähnt. Später wurden diese Platten leider völlig neu aufgenommen, mit anderen Arrangements und anderen Stimmen als im Film zu hören.
Ob Cornehlsen auch für andere Filme Synchronaufgaben übernommen hat, weiß ich nicht.
|
|
So Mai 04, 2014 4:03 pm |
|
 |
DieterM
Anmeldedatum: 06.03.2005 Beiträge: 27966
|
|
|
|
AMIGA A 1225
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
694.45 KB |

|
|
|
Do Nov 29, 2018 10:31 am |
|
 |
DieterM
Anmeldedatum: 06.03.2005 Beiträge: 27966
|
|
|
|
1949
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.92 KB |

|
|
|
Do Nov 29, 2018 8:55 pm |
|
 |
DieterM
Anmeldedatum: 06.03.2005 Beiträge: 27966
|
|
|
|
TRIO KOLENKA:
Peter Cornehlsen, Michael Lengauer und Reni Kamberg
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
97.26 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.3 KB |

|
|
|
Do Dez 06, 2018 8:31 am |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Powered by phpBB © 2001, 2007 phpBB Group
|
|
|