Autor |
Nachricht |
cherkazoo

Anmeldedatum: 02.07.2008 Beiträge: 261 Wohnort: Nordfriesland |
|
The Outlaws - Singles (Teil 2) |
|
Weitere Umbesetzungen prägten die Geschichte der Outlaws.
Nach fast 6 Monaten Konstanz kündigte Roger Mingray überraschend an,
nach Australien auszuwandern.
Vorspieltermine für einen möglichen Nachfolger wurden anberaumt,
jedoch keiner der Kandidaten war gut genug. Chas Hodges machte
Joe Meek den Vorschlag, vom Bass zur Gitarre zu wechseln, die er
ebenso gut beherrschte. Joe war einverstanden und schlug wiederum
Heinz Burt vor, den Bassisten der Band "The Falcons" aus Southampton,
die bei ihm vorgespielt hatten. Nach den ersten Proben kam Chas allerdings
mit Heinz nicht so klar und griff zur Notlüge, er würde an der Gitarre doch
nicht so gut sein und lieber wieder zum Bass wechseln. Joe Meek gab sein
Okay, wollte dann aber um Heinz eine neue Band aufbauen im Herbst 1962
Der Outlaws Schlagzeuger Don Groom hatte inzwischen von den Zuständen
die Nase voll und stieg aus. So mußten die Band wieder eine Gitarristen und
einen Schlagzeuger finden. Auf geschaltete Zeitungsanzeigen hin meldeten
sich dann Alan Caddy und Clem Cattini von Johnny Kidd's Pirates.
Jedoch spannte Joe Meek die Beiden für seine neue Gruppe um Heinz ein,
die späteren Tornados.
Den Outlaws galt somit nicht mehr Joe's vorrangiges Interesse,
fanden aber in Ritchie Blackmore und Mick Underwood ihre neuen Musiker.
Ritchie Blackmore - lead guitar
Ken Lundgren - rhythm guitar
Chas Hodges - bg
Mick Underwood - dr
Und diese Outlaws hatten Feuer !
Konzerte, Konzerte waren angesagt, u.a. als Begleitband für Jerry Lee Lewis
und Gene Vincent in GB und auf dem Kontinent, auch im Hamburger Star-Club.
Auch die eigenen Konzerte waren fast immer ausverkauft und die Gruppe
verdiente gutes Geld. Dazu weiterhin die Sessions im Studio von Joe Meek.
Aber mit den Beatles änderte sich die Musikszene, die Instrumentalgruppen
waren nicht mehr angesagt und die veröffentlichten Singles der Outlaws
blieben leider ohne Erfolg.
02.1963 - 7" Single
Return Of The Outlaws (Joe Meek) -- Texan Spiritual (Geoff Goddard)
HMV Pop 1124 - GB
HMV Pop 1124 - Indien
08.1963 - 7" Single
That Set The Wild West Free (Joe Meek) -- Hobo (Chas Hodges) *
HMV Pop 1195 - GB
HMV Pop 1195 - NL
(*) von 1961 mit anderer Outlaws Besetzung
12.1963 - 7" Single
Law And Order (Joe Meek) -- Do-Da-Day (The Outlaws)
HMV Pop 1241 - GB
04.1964 - 7" Single
Keep A Knocking (Austin-Cherell) -- Shake With Me (Peter Jacobs)
HMV Pop 1277 - GB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.92 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.07 KB |

|
|
|
Mo Jun 29, 2009 1:40 pm |
|
 |
cherkazoo

Anmeldedatum: 02.07.2008 Beiträge: 261 Wohnort: Nordfriesland |
|
The Outlaws - Singles (2) |
|
08.1963 - 7" Single
That Set The Wild West Free (Joe Meek) -- Hobo (Chas Hodges)
HMV Pop 1195 - GB - demo record
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
58.08 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.66 KB |

|
|
|
Mo Jun 29, 2009 1:42 pm |
|
 |
cherkazoo

Anmeldedatum: 02.07.2008 Beiträge: 261 Wohnort: Nordfriesland |
|
The Outlaws - Singles (3) |
|
12.1963 - 7" Single
Law And Order (Joe Meek) -- Do-Da-Day (The Outlaws)
HMV Pop 1241 - GB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.66 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.32 KB |

|
|
|
Mo Jun 29, 2009 1:44 pm |
|
 |
cherkazoo

Anmeldedatum: 02.07.2008 Beiträge: 261 Wohnort: Nordfriesland |
|
The Outlaws - Singles (4) |
|
04.1964 - 7" Single
Keep A Knocking (Austin-Cherell) -- Shake With Me (Peter Jacobs)
HMV Pop 1277 - GB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.71 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.4 KB |

|
|
|
Mo Jun 29, 2009 1:46 pm |
|
 |
cherkazoo

Anmeldedatum: 02.07.2008 Beiträge: 261 Wohnort: Nordfriesland |
|
The Outlaws - Singles (5) |
|
Mit dem Niedergang der Outlaws verließ Ritchie Blackmore dann die Band
in Richtung Heinz & The Wild Boys und Screaming Lord Sutch.
Ersatz fand man in Harvey Hinsley, später bei Hot Chocolate.
Auch Ken Lundgren verließ die Gruppe zurück in Richtung Heimat Kanada.
Der Nachfolger Ed Hamilton gab mit den Outlaws nur noch wenige Konzerte,
bevor sich die Band endgültig auflöste.
Joe Meek hat bereits nichts mehr zu tun mit der Gruppe,
der Vollständigkeit halber sei noch eine Single erwähnt,
erschienen in den USA, produziert von Derek Lawrence.
??/1965 - 7" Single
Don't Cry (Self-Fielding) -- Only For You (Thomas-Groom)
Smash Records S 2025 - USA
Grüße
Thomas
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.15 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
39.74 KB |

|
|
|
Mo Jun 29, 2009 2:02 pm |
|
 |
Heino Fritz

Anmeldedatum: 08.09.2006 Beiträge: 7714 Wohnort: Hannover |
|
|
|
Hallo Thomas,
ich möchte Dich als Outlaws-Experten fragen, ob Du über folgendes etwas berichten kannst.
Ich beschäftige mich mit John Carter - Ken Lewis (u.a. The Ivy League) und lese:
Sie hatten bereits im Sommer 1961 The Outlaws gegründet.
Carter-Lewis & The Outlaws (Recording Sessions, Summer 1961 - Early 1962)
John Shakespeare (Vocals/Rhythm Guitar) "John Carter"
Ken Hawker (Vocals/Keyboards) "Ken Lewis"
Geoff Goddard (Keyboards/Clavioline/Vocals)
James Tomkins (Lead Guitar) "Big Jim Sullivan"
Billy Kuy (Lead Guitar)
Lorne Greene (Lead Guitar)
Reg Hawkins (Rhythm Guitar)
Ken Lundgren (Rhythm Guitar)
Chas Hodges (Bass)
Robert Neate (Drums) "Bobby Graham"
Don Groom (Drums)
Charles Blackwell (Musical Direction/Arrangement)
Gruß
Heino
|
|
Sa Jun 02, 2018 2:23 pm |
|
 |
Billy Bryan

Anmeldedatum: 08.10.2008 Beiträge: 35179 Wohnort: Berlin |
|
|
|
xx
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
175.05 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
476.28 KB |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
411.21 KB |

|
|
|
Sa Jun 02, 2018 4:55 pm |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Powered by phpBB © 2001, 2007 phpBB Group
|
|